Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

Zutaten für 7 Portionen
250 | g | Butter, weich |
---|---|---|
500 | g | Mehl |
150 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Pk | Backpulver |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Plätzchenteig das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermischen und in die Mitte mit dem Handrücken eine Mulde formen.
- Dann die weiche Butter in kleine Stücke schneiden, zusammen mit den Eiern, Zucker und Vanillezucker in die Mulde geben und alle Zutaten rasch, am besten mit den Händen, zu einem glatten Teig verkneten.
- Im Anschluss den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Anschließend den Backofen auf 175 Grad (Umluft) oder 195 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf ca. 2-3 mm dick ausrollen und beliebige Plätzchen ausstechen.
- Dann die Plätzchen auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für etwa 10-15 Minuten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Die Plätzchen können nach dem Backen mit einem Zuckerguss oder Schokolade verziert bzw. mit Konfitüre oder einer Nuss-Nougat-Creme zusammengeklebt werden.
Sollte der Plätzchenteig etwas zu weich sein, einfach noch etwas Mehl untermengen. Ist der Teig zu fest, dann noch etwas Butter hinzufügen.
User Kommentare
Wir lieben dieses Rezept! Vor allem da es so wandlungsfähig ist-wir haben den Teig schon mit Zimt, Vanille und auch mit Orangenschalen verfeinert.
Auf Kommentar antworten
Diese Plätzchen gab es in meiner Kindheit kiloweise. Ich gebe noch etwas abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone dazu. Man kann den Teig gut abwandeln, zum Beispiel in Zimtplätzchen. Einfach Zucker und Zimt vor dem Backen drüberstreuen.
Auf Kommentar antworten
Sehr toll dieser Teig und angenehm zum Verarbeiten! Durch den verwendeten Vanillezucker haben die weichen Plätzchen einen aromatischen Geschmack!
Auf Kommentar antworten