Himmelstorte

Herrlich fruchtig, süß und dennoch leicht präsentiert sich diese Himmelstorte, die luftig auf der Zunge zergeht. Hier ist das Rezept für die nächste Kaffeetafel.

Himmelstorte Foto © EMF/ Emma Friedrichs

Bewertung: Ø 4,4 (94 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Prise Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen

Zutaten für den Rührteig

130 g Butter
80 g Zucker
1 Prise Salz
4 Stk Eigelbe, Gr. M
150 g Weizenmehl, Type 405
1 TL Backpulver

Zutaten für das Baiser

4 Stk Eiweiße, Gr. M
1 Prise Salz
150 g Zucker, fein
100 g Mandelblättchen

Zutaten für die Füllung

300 g Blaubeeren, tiefgekühlt
100 g Himbeeren
200 g Mascarpone
100 g Frischkäse
1 EL Zucker
1 Pk Vanillezucker
2 TL Zitronensaft, frisch gepresst
250 g Schlagsahne
3 TL San apart

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Streichpalette Sieb Backpapier Küchenmaschine

Zeit

70 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Baiser-Tortenboden:

    1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech (30 x 40 cm) mit Backpapier auslegen.
    2. Dann die Butter mit dem Zucker und dem Salz in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät hell-cremig aufschlagen.
    3. Anschließend die Eigelbe nacheinander jeweils einzeln gründlich unterrühren.
    4. Zuletzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen und kurz unter die übrigen Zutaten rühren.
    5. Nun den Teig auf das vorbereitete Backblech streichen und zur Seite stellen.
    6. Für das Baiser das Eiweiß mit dem Salz verrühren, dann weiterschlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen, bis ein steifer Eischnee entsteht.
    7. Im Anschluss daran das Baiser auf den Rührteig streichen, mit den Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten goldgelb backen. Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

    Zubereitung Füllung:

    1. Für die Füllung die Heidelbeeren in einem Sieb auftauen lassen und in der Zwischenzeit die Himbeeren verlesen.
    2. Dann den Mascarpone mit dem Frischkäse, dem Zucker und Vanillezucker sowie dem Zitronensaft in einer Schüssel glatt rühren.
    3. Als Nächstes die Sahne in einer separaten Schüssel steif aufschlagen und dabei das San apart einrieseln lassen.
    4. Zuletzt die Schlagsahne vorsichtig unter die Mascarponecreme heben sowie die Beeren unterziehen, so dass ein Marmor-Effekt entsteht.

    Zubereitung Himmelstorte:

    1. Jetzt den ausgekühlten Baiserboden halbieren, eine Hälfte als Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Backrahmen versehen. Die Füllung auf dem Boden glatt streichen und die andere Hälfte des Bodens auflegen.
    2. Die Himmelstorte danach für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, vor dem Servieren in Stücke schneiden und mit mit dem Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept stammt aus dem Buch "Basic backen - Blechkuchen" - © EMF Verlag, Bildnachweis © EMF/ Emma Friedrichs.

Für das Schlagen des Eischnees müssen Rührbecher und -besen absolut sauber und fettfrei sein. Das Eiweiß mit dem Salz nur kurz anschlagen, bis es weiß wird. Dann erst den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee fest und glänzend ist.

Schön gleichmäßig lassen sich Rührteig und Baiser mit einer Palette verstreichen. Alternativ einen Tortenheber verwenden.

Die aufgetauten Blaubeeren geben der Füllung ein interessantes Muster. Frische Himbeeren nicht waschen, sondern nur verlesen, damit sie ihr Aroma nicht verlieren. Aber auch tiefgekühlte Himbeeren können zusammen mit den Blaubeeren im Sieb aufgetaut werden.

Nährwert pro Portion

kcal
451
Fett
30,87 g
Eiweiß
7,99 g
Kohlenhydrate
34,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bienenstich mit Puddingfüllung

BIENENSTICH MIT PUDDINGFÜLLUNG

Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!

Sacherschnitten

SACHERSCHNITTEN

Saftige Sacherschnitten vom Blech sind im Nu zubereitet und schmecken unglaublich gut. Eine tolle Alternative zur bekannten Sachertorte.

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

SCHNELLER ERDBEERKUCHEN VOM BLECH

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zucchinikuchen vom Blech

ZUCCHINIKUCHEN VOM BLECH

Schon mal einen Zucchinikuchen vom Blech gebacken? Das Gemüse, Nüsse und die Schokoglasur machen ihn wunderbar saftig. Hier ist das Rezept dafür.

Selterskuchen mit Kirschen

SELTERSKUCHEN MIT KIRSCHEN

Kirschen und Mineralwasser machen diesen Kuchen besonders saftig und gut. Mit diesem kultigen Rezept für Selterskuchen gelingt ein tolles Dessert.

Bananenkuchen mit Quark

BANANENKUCHEN MIT QUARK

Dieses Rezept für einen Bananenkuchen überzeugt mit einem fluffigen Teigboden, süßen Bananen und einer Quark-Puddingcreme, getoppt von Schokolade.

User Kommentare