Karotten-Rosinen-Curry

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Zwiebeln, klein |
---|---|---|
1 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
50 | g | Mandelkerne, ungeschält |
100 | g | Linsen, rot |
500 | ml | Karottensaft |
2 | EL | Rosinen, gewaschen |
2 | EL | Pflanzenöl |
800 | g | Karotten |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1.5 | TL | Salz |
---|---|---|
1 | Bund | Petersilie, glatt |
2 | TL | Currypulver |
1 | TL | Zucker |
1 | Stk | Chilischote |
1 | zw | Koriander |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Danach die Chilischote waschen, längs aufschlitzen, entkernen und ebenfalls fein würfeln.
- Danach die Karotten schälen, waschen und in dünne Stifte schneiden.
- Anschließend das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- sowie Chilistücke und die Karottenstifte mit etwas Zucker darin 2 Minuten andünsten.
- Dann die Rosinen sowie das Currypulver hinzufügen, den Karottensaft angießen und alles zum Kochen bringen.
- Nun die Linsen unterrühren und den Pfanneninhalt rund 15 Minuten leise köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Mandeln in einer zweiten Pfanne ohne Öl unter ständigem Rühren anrösten, dann vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und grob hacken.
- Im Anschluss daran die Petersilie und den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.
- Zum Schluss das Karotten-Rosinen-Curry mit dem Zitronensaft und Salz abschmecken, die Mandeln sowie die Petersilie unterheben und vor dem Servieren den Koriander darüberstreuen.
Tipps zum Rezept
Nicht wundern, wenn die roten Linsen nach dem Garen eine eher gelbliche Farbe angenommen haben - das ist normal. Rote Linsen sind keine eigene Sorte, sondern es handelt sich um geschälte braune Linsen, die besonders schnell gegart und sehr bekömmlich sind.
Damit der scharfe Chilisaft nicht versehentlich über die Finger in die Augen gelangt, vorsorglich Einweghandschuhe tragen und sofort nach dem Schneiden der Schote entsorgen.
Weil Rosinen oder Sultaninen im Hinblick auf die Haltbarkeit häufig mit Schwefeldioxid (E 220) behandelt sind, sollten sie vor der Verarbeitung gründlich gewaschen werden. Alternativ zu Bio-Ware greifen, die nicht gewaschen werden muss.
Das Curry schmeckt super mit Naan Brot aus Indien oder auch Reis.
User Kommentare