Karpfen auf Wurzelgemüse

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Karpfenfilets |
---|---|---|
1 | Spr | Zitronensaft |
250 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Zwiebel |
100 | g | Petersilwurzeln |
100 | g | Knollensellerie |
120 | g | Möhren |
1 | EL | Butter, für die Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
51 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken. Danach die Möhren, den Sellerie sowie die Petersilwurzeln schälen, waschen und in Streifen schneiden.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin in etwa 5 Minuten goldgelb dünsten.
- Dann die Gemüsestreifen hinzufügen, 2 Minuten mitbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Währenddessen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Als Nächstes die Karpfenfilets unter fließend kaltem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, mit einem Spritzer Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer würzen.
- Nun das Gemüse aus der Pfanne in die vorbereitete Auflaufform geben.
- Im Bratensatz der Pfanne etwas Öl erhitzen, die Fischfilets darin von beiden Seiten jeweils 2 Minuten anbraten und im Anschluss daran auf die Gemüsestreifen in der Form betten.
- Zum Schluss im heißen Backofen auf die mittlere Schiene setzen, den Karpfen auf Wurzelgemüse etwa 20 Minuten garen und dann sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Der Karpfen ist ein fettreicher Fisch mit einem relativ hohen Anteil an gesunden essentiellen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Zudem machen ihn Kalium, Kalzium, Eisen, fettlösliche Vitamine und B-Vitamine gesund.
Karpfenfilet ist nicht immer zu haben, deshalb rechtzeitig beim Fischhändler küchenfertig vorbestellen.
Dem Fisch wird häufig ein modriger Geschmack nachgesagt. Er entsteht bei fehlender Frische oder durch die Nahrungsaufnahme am Grund des jeweiligen Gewässers. Zuchtbetriebe richten allerdings spezielle Teiche ein, in denen die Karpfen vor dem Verkauf noch zwei Wochen lang in klarem Wasser schwimmen, so dass der erdige Geschmack durch ein angenehmes Aroma ersetzt wird.
Dazu schmecken am besten Pellkartoffeln mit Butter oder kleine Petersilienkartoffeln.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Der feine Geschmack eines Fischfilets kommt mit einem Weißwein am besten zur Geltung. Dabei vertragen Süßwasserfische eher junge Weine mit einer feinen Säure und einem fruchtigen Bouquet wie beispielsweise Riesling, Grauburgunder oder Silvaner.
User Kommentare
Bei den Tipps ist erwähnt, dass Karpfen nicht immer erhältlich ist. Das stimmt, bei uns in Franken gibt es die Regel, dass Karpfen nur in den Monaten mit „r“ angeboten wird, also von September bis April. Das ist auch der Fangzeitraum, wo die Zuchtteiche abgelassen werden. Im restlichen Jahr bekommt man den Karpfen aus China tiefgefroren, was nicht zu empfehlen ist.
Auf Kommentar antworten