Kartoffelauflauf mit Gemüse

Wie wäre es mal wieder mit einer vegetarischen Mahlzeit, die auch Kindern schmeckt? Der Kartoffelauflauf mit Gemüse ist lecker, gesund, preiswert und mit diesem Rezept auch fix gemacht.

Kartoffelauflauf mit Gemüse Foto belchonok / Depositphotos

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Kochlöffel Bratpfanne Schüssel Kochtopf Sieb Küchenreibe Sparschäler

Zeit

78 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 58 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung Kartoffeln und Gemüse:

    1. Zunächst einen Topf mit Wasser befüllen, das Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
    2. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und in gleichmäßige, nicht zu dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
    3. Sobald das Wasser kocht, die Kartoffelscheiben hineingeben, etwa 10 Minuten blanchieren, dann in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
    4. Inzwischen die Möhren putzen, schälen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
    5. Als Nächstes den Brokkoli putzen, die einzelnen Röschen vom Strunk lösen, waschen und ebenfalls abtropfen lassen.

    Zubereitung Kartoffelauflauf mit Gemüse:

    1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter ausstreichen.
    2. Nun das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und zuerst die Zwiebelwürfel darin 3 Minuten glasig dünsten.
    3. Danach den Knoblauch hinzufügen, kurz mitdünsten, dann die Möhrenscheiben und die Brokkoliröschen hinzufügen und alles weitere 5 Minuten anrösten.
    4. Anschließend die Milch mit der Sahne und den Eiern in einer Schüssel gründlich miteinander verquirlen, mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und über den Pfanneninhalt gießen.
    5. Jetzt die Kartoffelscheiben in die vorbereitete Auflaufform schichten, den Pfanneninhalt darüber verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
    6. Zum Schluss den Kartoffelauflauf mit Gemüse im heißen Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 35-40 Minuten goldgelb backen, dann herausnehmen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Der Auflauf lässt sich prima vorbereiten, abgedeckt kalt stellen und erst später backen.

Annabelle, Bernina, Belana, Glorietta, Linda oder Sieglinde sind festkochende Kartoffelsorten, die für dieses Rezept perfekt sind.

Große Brokkoliröschen gegebenenfalls nochmals teilen. Wer mag, verwendet auch den Strunk. Geschält, gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten kann er mitgegart werden.

Jeder herzhafte Käse mit guten Schmelzeigenschaften eignet sich zum Überbacken, beispielsweise Gouda, Emmentaler, Bergkäse oder Gruyére.

Nährwert pro Portion

kcal
608
Fett
35,84 g
Eiweiß
31,00 g
Kohlenhydrate
44,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare