Kräuter-Crème fraîche

Schaut man sich die Liste der Kräuter und Gewürze an, dann kann diese Kräuter-Crème fraîche nur köstlich werden. Dabei ist das Rezept für diesen Dip ausgesprochen einfach.

Kräuter-Crème fraîche Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

300 g Crème fraîche
0.5 Stk Zitrone
1 Stk Zwiebel
2 EL Schlagsahne
2 EL Milch
1 EL Balsamico-Essig, hell

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

4 zw Estragon
3 zw Dill
0.5 Bund Schnittlauch
4 zw Petersilie, glatt
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 TL Senf, mittelscharf
1 Stk Knoblauchzehe
1 Bl Salbei

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Zitruspresse Schneebesen Wiegemesser Handmixer Schüssel Küchenpapier Schere

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Crème fraîche in eine Schüssel geben.
  2. Dann die Zitronenhälfte auspressen und den Saft - zusammen mit dem Balsamico-Essig, der Milch, Salz, Pfeffer, Zucker sowie Cayennepfeffer hinzufügen und alle Zutaten glatt rühren.
  3. Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch schälen, beides fein hacken und mit dem Senf unter den Dip rühren.
  4. Jetzt die Petersilie, den Schnittlauch, den Dill, den Estragon sowie das Salbeiblatt waschen und trocken schütteln oder tupfen.
  5. Den Schnittlauch mit einer Schere in feine Röllchen schneiden, dann die Blättchen der übrigen Kräuter abzupfen und fein hacken.
  6. Im Anschluss daran alle zerkleinerten Kräuter in den Dip rühren.
  7. Zum Schluss die Sahne steif aufschlagen, vorsichtig unter die restlichen Zutaten ziehen und die Kräuter-Crème fraîche bis zum Servieren kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Damit durch zuviel Druck kein wertvoller Pflanzensaft verloren geht, mehrere Kräuter-Blättchen zusammennehmen, mit wiegenden Bewegungen zunächst in dünne Streifen und anschließend fein schneiden. Den Dill eventuell auch mit der Schere fein schneiden.

Die Sahne sollte schön kalt sein, weil sie sich dann einfacher und schneller aufschlagen lässt.

Wozu die Kräuter-Crème fraîche schmeckt? Beispielsweise zu Zucchini-Bratlingen, zu Ofengemüse mit Lachs, zu gegrilltem Zander, zur Backkartoffel aus der Mikrowelle, auf geröstetem Brot, zu gebratenem Fleisch und zu vielem mehr.

Nährwert pro Portion

kcal
1.194
Fett
111,75 g
Eiweiß
13,81 g
Kohlenhydrate
31,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

User Kommentare