Linsenbratlinge mit Kräuterdip

Wie wäre es mit Linsenbratlingen mit Kräuterdip als leichtes Abendessen? Das Rezept ist einfach und es bringt gesunde, leckere Kost auf den Tisch.

Linsenbratlinge mit Kräuterdip Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für die Bratlinge

150 g Linsen, rot, getrocknet
1 Prise Cayennepfeffer
0.5 TL Kräuter der Provence
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
60 g Haferflocken, blütenzart
1 Stk Ei, Gr. M
3 EL Vollkornmehl
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 l Wasser
2 EL Rapsöl

Zutaten für den Dip

150 g Quark, Magerstufe
4 EL Naturjoghurt
0.5 Bund Dill
0.5 Bund Petersilie, glatt
0.5 Bund Schnittlauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Zitronensaft, frisch gepresst

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Linsen mit dem Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und die Linsen in etwa 15 Minuten weich garen.
  2. Für den Kräuterdip den Quark mit dem Joghurt glatt rühren.
  3. Den Schnittlauch, die Petersilie und den Dill waschen und trocken schütteln. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und die Petersilienblättchen und Dillfähnchen fein hacken.
  4. Die Kräuter unter den Quark mischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Danach abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
  5. Nun die gegarten Linsen in ein Sieb abgießen, gut abtropfen und abkühlen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Knoblauch abziehen und fein hacken. Zusammen mit den Linsen, dem Mehl, den Haferflocken und dem Ei in eine Schüssel geben und vermischen. Das Linsengemisch mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer sowie Kräutern der Provence würzen.
  7. Aus der Linsenmasse 8 kleine Bratlinge formen. Das Öl in einer weiten, beschichteten Pfanne erhitzen, die Bratlinge einlegen und etwa 4-5 Minuten braten.
  8. Erst danach vorsichtig wenden und in weiteren 4-5 Minuten fertig braten. Anschließend auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Linsenbratlinge mit Kräuterdip sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mit gehackter Petersilie garniert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
665
Fett
21,55 g
Eiweiß
41,73 g
Kohlenhydrate
79,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirse-Gemüse-Bratlinge

HIRSE-GEMÜSE-BRATLINGE

Vegetarische Buletten aus Hirse, Möhren und Zucchino lautet das Rezept. Die Hirse-Gemüse-Bratlinge sind nicht nur gesund, sondern auch lecker.

Spinat-Kartoffel-Bratlinge

SPINAT-KARTOFFEL-BRATLINGE

Diese veganen Spinat-Kartoffel-Bratlinge gelingen auch ohne Ei. Zu diesem pflanzlichen Rezept passt ein Dip und ein Salat der Saison.

Blumenkohl-Broccoli-Bratlinge

BLUMENKOHL-BROCCOLI-BRATLINGE

Gemüseliebhaber kommen bei den Blumenkohl-Broccoli-Bratlingen voll auf ihre Kosten. Das Rezept ist einfach zubereitet und das Ergebnis sehr lecker.

Einfache Zucchini-Bratlinge

EINFACHE ZUCCHINI-BRATLINGE

So richtig lecker und knusprig werden diese einfachen Zucchini-Bratlinge mit Käse nach unserem Rezept, das sich prima für die schnelle Gemüse-Küche eignet.

Grünkernbratlinge

GRÜNKERNBRATLINGE

Dieses vegetarische Rezept für Grünkernbratlinge ist einfach zuzubereiten. Die Bratlinge werden knusprig, lecker und sind außerdem auch sehr gesund.

Einfache Kidneybohnen Bratlinge

EINFACHE KIDNEYBOHNEN BRATLINGE

Es geht auch ohne Fleisch, beweist dieses Rezept für Einfache Kidneybohnen Bratlinge. Die leckeren Gemüsefrikadellen sind gesund und schnell gemacht.

User Kommentare