Linsenbratlinge mit Kräuterdip

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für die Bratlinge
150 | g | Linsen, rot, getrocknet |
---|---|---|
1 | Prise | Cayennepfeffer |
0.5 | TL | Kräuter der Provence |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
60 | g | Haferflocken, blütenzart |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
3 | EL | Vollkornmehl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | l | Wasser |
2 | EL | Rapsöl |
Zutaten für den Dip
150 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
4 | EL | Naturjoghurt |
0.5 | Bund | Dill |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Linsen mit dem Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und die Linsen in etwa 15 Minuten weich garen.
- Für den Kräuterdip den Quark mit dem Joghurt glatt rühren.
- Den Schnittlauch, die Petersilie und den Dill waschen und trocken schütteln. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und die Petersilienblättchen und Dillfähnchen fein hacken.
- Die Kräuter unter den Quark mischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Danach abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Nun die gegarten Linsen in ein Sieb abgießen, gut abtropfen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch abziehen und fein hacken. Zusammen mit den Linsen, dem Mehl, den Haferflocken und dem Ei in eine Schüssel geben und vermischen. Das Linsengemisch mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer sowie Kräutern der Provence würzen.
- Aus der Linsenmasse 8 kleine Bratlinge formen. Das Öl in einer weiten, beschichteten Pfanne erhitzen, die Bratlinge einlegen und etwa 4-5 Minuten braten.
- Erst danach vorsichtig wenden und in weiteren 4-5 Minuten fertig braten. Anschließend auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Linsenbratlinge mit Kräuterdip sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Mit gehackter Petersilie garniert servieren.
User Kommentare