Maulwurfkuchen
Zutaten für 16 Portionen
70 | g | Haselnusskerne, gemahlen |
---|---|---|
4 | Stk | Eigelb |
60 | g | Weizenmehl, Typ 550 |
20 | g | Kakaopulver |
3 | TL | Backpulver |
125 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillin-Zucker |
4 | Stk | Eiweiß |
125 | g | Margarine |
100 | g | Schokoladenstreusel |
Zutaten für die Füllung | ||
3 | Stk | Bananen, mittelgroß |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Stk | Vanilleschote (Mark) |
600 | g | Schlagsahne |
2 | Pk | Sahnesteif |
2 | EL | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Für den Maulwurfkuchen den Backofen auf 160 °C Heißluft (oder 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das Eiweiß steif schlagen und beiseite stellen.
- Anschließend die Margarine mit einem Handrührgerät schaumig rühren und den Zucker, Vanillin-Zucker sowie das Eigelb nach und nach unterrühren.
- Das Weizenmehl mit den Haselnusskernen, den Schokoladenstreuseln, dem Kakao- und Backpulver vermischen und unter den Teig rühren.
- Zum Schluss vorsichtig den schnittfesten Eischnee unterheben und die Masse in eine gefettete Springform mit einem Durchmesser von 26 cm füllen.
- Nun den Kuchenteig für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Den Kuchen aus dem Rohr nehmen, etwas abkühlen lassen und das Innere des Schokoladenkuchens (bis auf den Boden) mit einem Löffel ausheben und dabei die Schokoladenbrösel aufheben.
- Die Bananen schälen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und in den ausgehöhlten Kuchen legen.
- Das Mark der Vanilleschote mit einem Teelöffel vorsichtig herauskratzen. Dieser mit der Sahne, dem Zucker und dem Sahnesteif steif schlagen und kuppelartig auf dem Kuchen verteilen.
- Abschließend die Schokoladenbrösel sorgsam auf der Sahnekuppel verteilen, sodass der fertige Kuchen wie ein Maulwurfshügel aussieht.
- Nun den Kuchen für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen und servieren.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich kann der Maulwurfkuchen mit Marzipan-Figuren dekoriert werden.
User Kommentare