Meeresfrüchte orientalisch

Zutaten für 4 Portionen
250 | ml | Wasser |
---|---|---|
2 | EL | Pinienkerne |
2 | Stk | Zwiebeln |
3 | EL | Zucker |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
4 | Stk | Kardamomkapseln |
3 | zw | Thymian |
2 | EL | weißer Balsamicoessig |
8 | Stk | frische Jacobsmuscheln |
4 | Stk | Salzwassergarnelen |
1 | kpf | Radicchio |
2 | EL | Himbeeressig |
1 | Stk | Birne |
2 | EL | Olivenöl |
200 | g | geschmolzene und geklärte Butter |
1 | Bund | Petersilie |
Zutaten für die Sauce Hollandaise
3 | EL | Butter |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
4 | Stk | Eigelb |
1 | Stk | Limette |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Meeresfrüchte orientalisch die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Zugabe von Öl anbraten und anschließend auf die Seite stellen.
- Im Anschluss die Zwiebeln schälen, halbieren. Nun 2 Esslöffel Zucker in einer Pfanne verteilen, die Zwiebeln darauf setzen und alles karamellisieren. Danach gleich mit 250 ml Wasser löschen. Nun Lorbeer, Thymian und Kardamom zugeben und 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Im Anschluss mit Balsamico löschen, 1 Esslöffel Butter einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Währenddessen die Muscheln abbrausen und trocknen. Die Garnelen mit einem scharfen Messer am Rücken der Länge nach öffnen und den Darm entnehmen. Anschließend komplett längs teilen und abbrausen, sowie trocknen.
- Jetzt den Salat waschen und in eine Schüssel rupfen. Die restliche Butter mit 1 Esslöffel Zucker in einer Pfanne karamellisieren und den nassen Radicchio darin kurz wenden. Mit dem Himbeeressig löschen mit Salz und Pfeffer würzen. Danach die Birnen waschen, teilen, entkernen und in ganz dünne Scheiben schneiden.
- Nun die Muscheln mit Salz und Pfeffer würzen, in eine Pfanne mit heißem Öl legen und zusammen mit den Garnelen anbraten. Die Meeresfrüchte sollten nur leicht braun werden.
- Jetzt die Sauce Hollandaise herstellen. Dafür die Eigelbe mit Limettensaft und Limettenschale in eine Schüssel geben und über kochendem Wasser aufschlagen. Die flüssige Butter in Tropfen einschlagen, bis sich eine cremige Konsistenz ergibt. Im Anschluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Anrichten den Salat, Zwiebeln, Birne, Garnelen, Muscheln, Pinienkerne und Petersilienblätter dekorativ auf Tellern verteilen. Mit der Sauce Hollandaise beträufeln und gleich servieren.
Tipps zum Rezept
Die Meeresfrüchte müssen eine super Qualität haben und frisch sein, da sie nicht ganz durchgebraten werden!
User Kommentare