Meeresfrüchte orientalisch

Das Rezept für Meeresfrüchte orientalisch ist perfekt für Feinschmecker und eine wahre Überraschung für Gäste.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 ml Wasser
2 EL Pinienkerne
2 Stk Zwiebeln
3 EL Zucker
3 Stk Lorbeerblätter
4 Stk Kardamomkapseln
3 zw Thymian
2 EL weißer Balsamicoessig
8 Stk frische Jacobsmuscheln
4 Stk Salzwassergarnelen
1 kpf Radicchio
2 EL Himbeeressig
1 Stk Birne
2 EL Olivenöl
200 g geschmolzene und geklärte Butter
1 Bund Petersilie

Zutaten für die Sauce Hollandaise

3 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
4 Stk Eigelb
1 Stk Limette

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Meeresfrüchte orientalisch die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Zugabe von Öl anbraten und anschließend auf die Seite stellen.
  2. Im Anschluss die Zwiebeln schälen, halbieren. Nun 2 Esslöffel Zucker in einer Pfanne verteilen, die Zwiebeln darauf setzen und alles karamellisieren. Danach gleich mit 250 ml Wasser löschen. Nun Lorbeer, Thymian und Kardamom zugeben und 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Im Anschluss mit Balsamico löschen, 1 Esslöffel Butter einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Währenddessen die Muscheln abbrausen und trocknen. Die Garnelen mit einem scharfen Messer am Rücken der Länge nach öffnen und den Darm entnehmen. Anschließend komplett längs teilen und abbrausen, sowie trocknen.
  4. Jetzt den Salat waschen und in eine Schüssel rupfen. Die restliche Butter mit 1 Esslöffel Zucker in einer Pfanne karamellisieren und den nassen Radicchio darin kurz wenden. Mit dem Himbeeressig löschen mit Salz und Pfeffer würzen. Danach die Birnen waschen, teilen, entkernen und in ganz dünne Scheiben schneiden.
  5. Nun die Muscheln mit Salz und Pfeffer würzen, in eine Pfanne mit heißem Öl legen und zusammen mit den Garnelen anbraten. Die Meeresfrüchte sollten nur leicht braun werden.
  6. Jetzt die Sauce Hollandaise herstellen. Dafür die Eigelbe mit Limettensaft und Limettenschale in eine Schüssel geben und über kochendem Wasser aufschlagen. Die flüssige Butter in Tropfen einschlagen, bis sich eine cremige Konsistenz ergibt. Im Anschluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Zum Anrichten den Salat, Zwiebeln, Birne, Garnelen, Muscheln, Pinienkerne und Petersilienblätter dekorativ auf Tellern verteilen. Mit der Sauce Hollandaise beträufeln und gleich servieren.

Tipps zum Rezept

Die Meeresfrüchte müssen eine super Qualität haben und frisch sein, da sie nicht ganz durchgebraten werden!

Nährwert pro Portion

kcal
934
Fett
72,14 g
Eiweiß
37,74 g
Kohlenhydrate
32,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare