Nudel-Bismarckheringssalat

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Nudeln |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Nudelwasser |
2 | Stk | Bismarckhering, aus dem Glas |
0.5 | Bund | Frühlingszwiebeln |
2 | Stg | Staudensellerie |
1 | Stk | Rote Bete, gekocht |
1 | Stk | Apfel, groß |
4 | EL | Remoulade |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | TL | Currypulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest kochen lassen, dann abgießen und abkühlen lassen.
- Die Bismarckheringe in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Nun die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Staudensellerie ebenso putzen, grobe Fäden abziehen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Dann die Frühlingszwiebelringe sowie Sellerie zum Fisch in die Schüssel geben.
- Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Apfel ebenso schälen, achteln, das Kerngehäuse entfernen und den Apfel in Scheibchen schneiden. Nun beide Zutaten ebenfalls in die Schüssel zum Fisch geben und alles gut vermischen.
- Jetzt die Nudeln zugeben und die Remoulade unterrühren. Den Nudel-Bismarckheringssalat mit Zitronensaft, Curry, Salz und Pfeffer kräftig würzen und im Kühlschrank eine Stunde ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenfalls nachwürzen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben mit frischen Kräutern, wie Schnittlauch oder Petersilie garnieren und mit einem Stück Bauernbrot oder Dinkel-Knäckebrot servieren. Wer es besonders rustikal mag, kann noch hartgekochte Eier oder Gewürzgurken hinzufügen.
Am besten eignen sich kurze, bissfeste Nudeln wie Fusilli, Farfalle oder Penne, da sie die Sauce gut aufnehmen. Die Nudeln al dente kochen und gut abkühlen lassen, damit der Salat nicht matschig wird.
Ein knackiger, leicht säuerlicher Apfel (z. B. Boskoop oder Elstar) sorgt für eine frische Note.
Die Remoulade mit etwas Joghurt oder Schmand mischen, um sie leichter zu machen.
User Kommentare