Orientalische Champignons

Bei diesem Rezept für orientalische Champignons werden Portobellos mit einer köstlichen Couscous-Gemüse-Gewürz-Mischung gefüllt und überbacken.

Orientalische Champignons Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (27 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Portobello-Pilze (Riesen-Champignon)
4 Stk Ziegenfrischkäsetaler
1 Prise Petersilie, gehackt
1 Schuss Öl, für die Form
1 EL Öl, z.B. Olivenöl

Zutaten für den Couscous-Gemüse-Mix

100 g Instant-Couscous
50 g Nüsse, nach Belieben, gehackt, z.B. Mandeln
1 Prise Kardamompulver
1 Prise Zimt, gemahlen
1 Prise Pfeffer
6 Stk Datteln, getrocknet
2 EL Olivenöl
2 cm Ingwer
1 Stk Möhre
1 Kn Zwiebel, rot
1 Prise Salz
1 Prise Koriander, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die orientalischen Champignons zuerst den Couscous nach Packungsanweisung in Salzwasser zubereiten und anschließend zum Abkühlen beiseite stellen.
  2. Nun die Pilze säubern, die Stiele abschneiden und diese würfeln. Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Die Möhre putzen und klein würfeln. Den Ingwer schälen und fein raspeln.
  3. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Möhrenwürfel, Ingwer, Zwiebelstreifen sowie die Pilzwürfel darin für ein paar Minuten dünsten.
  4. In der Zwischenzeit die Datteln in Würfel schneiden und mit dem Couscous und dem Gemüse-Mix vermischen. Dann das Ganze mit Salz, Pfeffer, Kardamom, Koriander und Zimt verfeinern und die gehackten Nüsse unterrühren.
  5. Jetzt den Backofen auf 200 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl befetten.
  6. Dann jeden Käsetaler waagerecht durchschneiden. Die Pilzköpfe mit Öl bestreichen, mit der Öffnung nach oben in die Auflaufform legen, den Couscous-Gemüse-Mix in die Öffnungen geben und mit einer Käsescheibe belegen.
  7. Zum Schluss die Champignons mit etwas Öl beträufeln und im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Zum Servieren einen Klecks Joghurt mit Minze oder Tahini-Sauce darübergeben, um die orientalischen Aromen abzurunden und Frische ins Gericht zu bringen.

Mit gerösteten Nüssen wie Pistazien oder Mandeln sowie frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
293
Fett
21,06 g
Eiweiß
11,36 g
Kohlenhydrate
16,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ghormeh Sabzi

GHORMEH SABZI

Ghormeh Sabzi ist ein persischer Kräutereintopf mit Bohnen und Lamm- oder Rindfleisch. Hier das Rezept für das Traditionsgericht.

Chebakia

CHEBAKIA

Chebakia ist eine süße marrokanische Spezialität mit Honig, Rosenblütenwasser und Sesam, die zu Ramadan überall zubereitet und serviert werden.

Basbousa - arabischer Grießkuchen

BASBOUSA - ARABISCHER GRIESSKUCHEN

Das ist ein Rezept für süßen Basbousa - arabischen Grießkuchen - der mit einem feinen Rosenwasser-Sirup getränkt und dadurch unwiderstehlich wird.

Knusprige Falafel

KNUSPRIGE FALAFEL

Kichererbsen-Bällchen gelingen ganz einfach mit diesem Rezept. Die knusprigen Falafel lassen sich nach Herzenslust servieren.

Harira

HARIRA

Bei dem Rezept für Harira handelt es sich um eine Ramadansuppe aus dem Orient. So kann diese nachgekocht werden.

Sommerlicher Hummus mit Limette

SOMMERLICHER HUMMUS MIT LIMETTE

Dieser sommerliche Hummus mit Limette ist sättigend und erfrischend zugleich. Das Rezept ist in nur 5 Minuten zubereitet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das sind sehr gute gefüllte Riesenchampignons. Ich mache sie mir öfters, auch gerne mit Feta statt den Ziegenfrischkäsetalern. Bei den Zutaten steht „…für den Reis-Gemüse-Mix“, vom Reis ist aber im Rezept nichts angegeben. Wurde das mit Couscous verwechselt?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Hallo il-gatto-nero! Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben das Rezept nun überarbeitet. Liebe Grüße

Auf Kommentar antworten