Ostseelachs im Speckmantel

Das Rezept für den Ostseelachs im Speckmantel ist sehr fein und durchaus dazu geeignet, auch Gäste glücklich zu machen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

12 Schb Ostseelachs, frisch, á ca. 50 g
12 Schb Speck, durchwachsen, in dünnen Scheiben
300 g Schalotten
100 ml Weißwein, trocken
1 EL Pflanzenöl, für das Blech

Zutaten Für die Linsen

250 g Beluga-Linsen
20 g Sellerie, fein gewürfelt
20 g Möhren, fein gewürfelt
20 g Lauch, fein gewürfelt
20 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
250 ml Fischfond
250 ml Schlagsahne
1 Stk Lorbeerblatt
1 zw Thymian
1 Spr Balsamicoessig, dunkel

Zutaten Für das Pesto

70 g Basilikumblätter
10 g Petersilienblätter, glatt
10 g Parmesan, fein gerieben
10 g Pinienkerne
1 Stk Knoblauchzehe, gehackt
1 Prise Salz

Zeit

82 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Schalotten abziehen und fein würfeln, davon 50 g zur Seite stellen. Den Weißwein erhitzen und die restlichen Schalottenwürfel darin ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  2. Dann die Butter in einem flachen Topf erhitzen und die Sellerie-, Möhren- und Lauchwürfel darin andünsten. Nun die Linsen hinzufügen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Fischfond und der Sahne auffüllen. Das Lorbeerblatt und den Thymiandazu geben und die Linsen in knapp 20 Minuten gar kochen.
  3. Wenn die Linsen gar sind, den Lorbeer und den Thymian entfernen, das Gemüse mit dem Balsamicoessig abschmecken und warm halten. Als nächstes den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Danach die Lachsscheiben kalt abspülen, trocken tupfen und zu einem Ring formen. Jeweils eine Speckscheibe außen um den Fisch legen und in die Ringöffnung die gedünsteten Schalottenwürfel füllen. Die Fisch-Ringe für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Für das Pesto die Basilikum- und Petersilienblätter mit dem Parmesan, den Pinienkernen, der Knoblauchzehe und dem Salz in einen Mixer geben. Dann das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem sämigen Pesto mixen.
  6. Den gefüllten Ostseelachs im Speckmantel aus dem Kühlschrank nehmen, auf ein geöltes Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene ca. 7 Minuten garen.
  7. Nach Ende der Garzeit die heißen Linsen auf vorgewärmten Tellern anrichten, das Pesto rund um die Linsen verteilen, jeweils drei Lachsringe auf das Gemüse setzen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Scheiben vom frischen Ostseelachs sollten nur ein wenig dicker geschnitten sein als von einem Räucherlachs.

Nährwert pro Portion

kcal
809
Fett
57,72 g
Eiweiß
22,84 g
Kohlenhydrate
41,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare