Pasta Carbonara speciale

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Spaghetti |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für die Sauce
4 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
300 | g | Speckwürfel |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Schuss | Weißwein |
700 | ml | Sahne |
4 | Stk | Eier |
190 | g | Parmesan |
2 | TL | Dill |
1 | TL | Petersilie |
2 | TL | Basilikum |
1 | TL | Koriander |
2 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 8 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes die Spaghetti in reichlich Salzwasser für etwa 12 Minuten, oder nach Packungsangabe, kochen, bis diese al dente sind.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Als Nächstes das Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, dann die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zusammen mit den Speckwürfeln für 10 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln schön weich und der Speck knusprig ist.
- Nun mit dem Weißwein ablöschen, danach die Sahne hinzufügen und alles einmal aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und etwas dicklich einkochen lassen.
- Währenddessen die Eier trennen und das Eigelb mit dem Parmesan gründlich vermischen sowie den Koriander, die Petersilie, den Dill und das Basilikum waschen, gut trocken schütteln und klein hacken.
- Sobald die Sauce angedickt sind, die Ei-Parmesan-Mischung hinzufügen und alles gut durchrühren.
- Jetzt noch mit den frisch gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer würzen und die Sauce nochmals bei niedriger Hitze für 3 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss die Spaghetti abgießen, zu der Sauce hinzufügen und alles gut miteinander verrühren. Dann die Pasta Carbonara speciale nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und direkt servieren.
Tipps zum Rezept
Kurz vor dem Servieren die Pasta nochmals mit Parmesan bestreuen.
Anstelle der Speckwürfel kann auch ein klassischer Guanciale oder auch gebratener Räuchertofu verwendet werden.
Für eine kinderfreundliche Variante kann etwas Gemüsebrühe statt des Weißwein verwendet werden.
Das übrig gebliebene Eiweiß lässt sich hervorragend zu Baiser, Kokosmakronen oder für luftige Rührteige weiterverarbeiten. Es kann aber auch eingefroren und später verwendet werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu passt ein kräftiger, trockener Weißwein aber auch ein helles Bier oder auch ein Softdrink.
User Kommentare