Pfälzer Zwiebelkuchen
Zutaten für 24 Portionen
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
---|---|---|
Zutaten für den Hefeteig | ||
125 | ml | Milch, lauwarm |
2 | Msp | Zucker |
0.5 | Wf | Hefe, frisch (21 g) |
60 | g | Butter |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Belag | ||
500 | g | Zwiebeln, weiße und rote |
125 | g | Schinkenspeck |
20 | g | Butter |
Zutaten für den Guss | ||
250 | g | Saure Sahne |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | TL | Kümmelsamen (optional) |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- Zuerst die Milch mit dem Zucker in einen Topf geben und lauwarm erwärmen.
- Die Hefe hineinbröckeln, die Butter hinzufügen und darin unter Rühren auflösen.
- Anschließend das Salz sowie das Mehl in eine große Schüssel füllen, das Milch-Butter-Hefe-Gemisch hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Hefeteig verarbeiten.
- Danach die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Zubereitung Belag:
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Den Schinkenspeck in dünne Streifen schneiden.
- Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelscheiben sowie Speckstreifen darin etwa 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis beides Farbe angenommen hat und die Zwiebeln weich sind.
- Die Pfanne danach von der Kochstelle nehmen und die Zwiebelmischung leicht abkühlen lassen.
Zubereitung Pfälzer Zwiebelkuchen:
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestreuen und den Hefeteig darauf schön dünn ausrollen.
- Anschließend den ausgerollten Teig auf das Backblech legen und die Zwiebel-Speck-Masse gleichmäßig darauf verteilen.
- Für den Guss die saure Sahne mit den Eiern glatt rühren und mit Pfeffer, Salz und - je nach Geschmack - mit Kümmel würzen.
- Jetzt den Guss mit einem großen Löffel über dem Belag verteilen und den Pfälzer Zwiebelkuchen im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, mit einem Pizzaroller oder Messer portionieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Damit der Hefeteig schön aufgeht, auf das Haltbarkeitsdatum der Hefe achten! Außerdem darf die Milch wirklich nur lauwarm sein, da höhere Temperaturen die Hefekulturen zerstören und die Hefe nicht aufgehen kann.
Für einen geschmeidigen Hefeteig die Knethaken der Küchenmaschine 8-10 Minuten auf niedriger Stufe arbeiten lassen. Später vor dem Ausrollen nochmals kräftig mit den Händen durchkneten.
Zum einfacheren Ausrollen die Arbeitsfläche mit einem Tuch anfeuchten, einen Bogen Backpapier auflegen, den Teig darauf von der Mitte zu den Rändern her ausrollen, wenden und erneut ausrollen. Anschließend mit dem Backpapier auf das Blech legen.
Die Zwiebeln entwickeln beim Dünsten eine schöne Süße. Damit sie nicht zu dunkel werden, lieber etwas länger bei geringer Hitze in der Pfanne lassen. Ein paar Tropfen Wasser zwischendurch verhindern das Verbrennen ebenfalls.
User Kommentare