Pizza Diavolo

Pikant und scharf kommt die Pizza Diavolo daher. Nach dem Rezept wird der dünne Teig mit Peperoni, Paprika und Salami belegt.

Pizza Diavolo Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Pizzateig

300 g Mehl, weiß
7 g Trockenhefe
1 Prise Zucker
150 ml Wasser, lauwarm
1 Prise Salz
1 EL Olivenöl

Zutaten für die Pizzasoße

3 Stk Knoblauchzehen
1 Spr Olivenöl
1 EL Tomatenmark
475 g Tomaten, in Stückchen, im Saft, aus der Dose
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer
1 TL Chiliflocken
1 zw Basilikum
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Rosmarin, getrocknet
1 TL Oregano, getrocknet

Zutaten für den Pizzabelag

3 Stk Paprikaschoten, rot
1 Spr Olivenöl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
8 Stk Peperoni, grün, eingelegt
3 Stk Zwiebeln, mittelgroß
120 g Salami, italienisch, dünn geschnitten
250 g Mozzarella
1 TL Chiliflocken

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Pizzateig:
  1. Als Erstes das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Trockenhefe sowie dem Zucker vermischen.
  2. Dann Salz, Wasser sowie das Öl zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  3. Als Nächstes den Teig mit Folie abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
  4. Danach ein Backblech leicht einfetten und den Teig darauf ausbreiten. Dann nochmal abdecken und ruhen lassen.
Zubereitung Pizzasoße:
  1. Jetzt die Knoblauchzehen schälen und sehr fein würfeln. In einer Pfanne mit erhitztem Öl andünsten, das Tomatenmark einrühren, kurz andünsten und mit den stückigen Tomaten aus der Dose ablöschen.
  2. Die Soße dann bei mäßiger Hitze 10 Minuten dicklich einköcheln lassen, ab und zu rühren und das getrocknete Oregano zugeben.
  3. Im Anschluss die Sauce mit Salz, Pfeffer, eventuell Cayennepfeffer sowie Chiliflocken und den gewaschenen und zerkleinerten Kräutern Basilikum und Rosmarin abschmecken.
Zubereitung Pizzabelag:
  1. Währenddessen die Paprikaschoten putzen, die Kappe mit dem Stiel knapp abschneiden, die Schoten halbieren, entkernen, dann waschen und in schmale Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Salamischeiben je nach Größe halbieren oder vierteln.
  3. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
Zubereitung Pizza Diavolo:
  1. Jetzt den Backofen auf 250 Grad Umluft vorheizen.
  2. Das Olivenöl erhitzen, darin die Paprikastreifen 3-5 Minuten unter Wenden andünsten.
  3. Im Anschluss die Paprikastreifen mit Salz und Chiliflocken scharf würzen.
  4. Als Nächstes den Pizzateig mit der Pizzasoße bedecken. Die Paprikastreifen aus der Pfanne darauf verteilen.
  5. Darauf die Zwiebeln mit den eingelegten Peperoni verteilen und die Salami darüberstreuen.
  6. Als Letztes die abgetropften Mozzarellascheiben draufsetzen und die Pizza Diavolo auf der 2. Einschubleiste des Backofens ca. 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Die Schärfe kann prima durch die Menge der Chiliflocken, des Cayennepfeffers und der Peperoni variiert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
646
Fett
26,86 g
Eiweiß
29,97 g
Kohlenhydrate
72,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzabaguette

PIZZABAGUETTE

Das Rezept für dieses selbstgemachte Pizzabaguette braucht etwas Zeit, schmeckt aber großartig und viel besser, als fertig gekauftes.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Sie eignen sich als beliebter Snack in gemütlicher Runde zu Bier und Wein.

Pizza mit Spinat und Feta

PIZZA MIT SPINAT UND FETA

Das Rezept für diese köstliche Pizza mit Spinat und Feta wird mit Vollkornteig zubereitet und das Ergebnis ist rundum knusprig und gesund.

Pizzateig aus Italien

PIZZATEIG AUS ITALIEN

Mit dem Pizzateig aus Italien gelingt Ihnen garantiert eine dünne, knusprige, italienische Pizza. Dieses einfache Rezept gelingt immer.

Pizza Funghi

PIZZA FUNGHI

Pizza Funghi gehört zu den beliebtesten Pizzas überhaupt. Das Rezept mit dem knusprigen Teig und den frischen Zutaten ist ganz einfach gemacht.

Schüttelpizza

SCHÜTTELPIZZA

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.

User Kommentare