Pizza mit Pfifferlingen

Zutaten für 2 Portionen
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
---|
Zutaten für den Pizzateig
500 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
300 | ml | Wasser, lauwarm |
5 | g | Hefe, frisch |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Zucker |
1 | EL | Olivenöl |
Zutaten für den Belag
4 | Stk | Zucchini, klein |
---|---|---|
2 | zw | Basilikum |
2 | EL | Olivenöl, zum Beträufeln |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Bio-Limettenabrieb |
1 | TL | Bio-Limettensaft, frisch gepresst |
120 | g | Pfifferlinge, klein, trocken |
300 | g | Ziegenfrischkäse |
50 | g | Babyspinat, frisch |
1 | Kugel | Burrata |
6 | Stk | Zucchiniblüten |
1 | EL | Tomatenmark |
Kategorien
Zeit
360 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 330 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Pizzateig:
- Das Wasser lauwarm erwärmen, den Zucker hineingeben und die Hefe hineinbröckeln. Alles verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Dann das Olivnöl und das Hefewasser dazugeben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchemaschine etwa 5 Minuten lang zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Die Schüssel danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig etwa 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Anschließend eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf noch einmal durchkneten, halbieren, mit dem Küchentuch bedecken und weitere 3 Stunden gehen lassen.
Zubereitung Belag:
- Zuerst die Pfifferlinge säubern, putzen und größere Exemplare halbieren. Den Spinat waschen und trocken schleudern sowie den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
- Danach die Zucchini und die Zucchiniblüten vorsichtig waschen und den Blütenstempel abknipsen.
- Als Nächstes den Ziegenfrischkäse mit dem Knoblauch, dem Tomatenmark, dem Olivenöl, dem Limettensaft und -abrieb und etwas Salz und Pfeffer verrühren.
Zubereitung Pizza mit Pfifferlingen:
- Den Backofen - inklusive Pizzastein oder Backblech - auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
- Die Arbeitsfläche erneut bemehlen, die Teigportionen mit den Händen flach drücken und mit einem Backholz dünn ausrollen.
- Nun erst die Frischkäsemischung darauf verstreichen. Dann die Zucchini waschen, trocken tupfen, in dünne Scheiben schneiden und mit den Zucchiniblüten auf der Pizza anordnen.
- Die Burrata aus der Lake nehmen, etwas trocken tupfen, in Stückchen zupfen und mit den Pfifferlingen auf der Pizza verteilen.
- Zuletzt etwas Olivenöl über die Pizza träufeln, mit einem Pizzaschieber auf den Pizzastein (oder das Backblech) setzen und etwa 12-15 Minuten backen.
- Das Basilkum waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Die fertige Pizza mit Pfifferlingen aus dem Ofen nehmen, mit dem Basilikum garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Kleine, trockene Pfifferlinge werden für diese Pizza benötigt. Sie werden lediglich geputzt und auf der Pizza im Ofen gegart. Sie geben dieser sommerlichen Variante einen wunderbar würzigen Geschmack.
Die leuchtend gelben Zucchiniblüten sind eine ganz besondere Delikatesse und mit ihrem leicht nussigen Geschmack sehr lecker. Glücklich ist, wer Zucchini selbst anbaut, denn die Blüten sind teuer. Rechtzeitig bei großen Feinkost- oder Großverbrauchermärkten nachfragen oder Online bestellen.
Eine Burrata sieht aus wie eine große, zum Säckchen geknotete Mozzarella-Kugel. Schneidet man sie auf, läuft aus ihrem Innern eine cremiger Kern aus Sahne und Frischkäsecreme - ein Hochgenuss.
User Kommentare