Rotkohlgemüse mit Haselnüssen

Rotkohl passt zu vielen Gelegenheiten. Mit diesem Rezept gelingt ein leckeres sowie cremiges Rotkohlgemüse mit knackigen Haselnüssen.

Rotkohlgemüse mit Haselnüssen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Rotkohl, frisch
2 EL Butter
3 EL Weizenmehl, glatt
500 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Zitronensaft
3 EL Haselnusskerne
100 g Crème fraîche

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Bratpfanne Kochtopf Küchenreibe

Zeit

31 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Rotkohl waschen, trocknen, vierteln, den Strunk entfernen und auf einer Küchenreibe fein hobeln oder in dünne Streifen schneiden.
  2. Nun die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, dann Mehl einrühren und für 2-3 Minuten goldgelb anschwitzen.
  3. Hiernach die die Mehlschwitze mit der heißen Gemüsebrühe ablöschen und kräftig rühren (am besten mit einem Schneebesen), damit keine Klümpchen entstehen. Dann die Masse mit Salz, Pfeffer als auch Zitronensaft würzen.
  4. Anschließend die Rotkohlstreifen 5 Minuten lang in der Sauce erhitzen.
  5. Inzwischen die Haselnüsse fein hacken und in einer trockenen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten leicht anrösten.
  6. Als Nächstes die Crème fraîche unter den Rotkohl mengen und erneut mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  7. Zuletzt das Rotkohlgemüse mit den Haselnüssen garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Je feiner der Schnitt, desto schneller gart der Rotkohl und desto feiner wird die Konsistenz. Für kräftigere Farbe und Geschmack den Kohl vorab kurz mit etwas Essig oder Zitronensaft marinieren.

Mit einem Lorbeerblatt, einem Hauch Nelkenpulver oder etwas Apfelmus kannst du die klassische Rotkohl-Note verstärken.

Die gerösteten Haselnüsse direkt vor dem Servieren über das Rotkohlgemüse streuen – das sorgt für knackigen Biss und eine nussig-aromatische Note, die perfekt zum cremigen Rotkohl passt.

Als festliche Beilage passt das Gericht hervorragend zu Wild, Ente oder Schweinebraten. Vegetarisch serviert schmeckt es auch mit kleinen Kartoffelknödeln oder Spätzle. Mit ein paar karamellisierten Apfelspalten kann man zusätzlich eine süße Komponente einbringen.

Nährwert pro Portion

kcal
198
Fett
13,83 g
Eiweiß
4,14 g
Kohlenhydrate
12,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Rotkohlsalat

ROTKOHLSALAT

Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.

Asiatischer Rotkohlsalat

ASIATISCHER ROTKOHLSALAT

Asiatischer Rotkohlsalat schmeckt nicht nur super, er ist auch sehr gesund. Die Zutaten in diesem Rezept verleihen ihm besonders viel Geschmack.

Rotkohlauflauf mit Schafskäse

ROTKOHLAUFLAUF MIT SCHAFSKÄSE

Mit Rotkohl aus dem Glas bereiten Eilige dieses Rezept für einen leckeren Rotkohlauflauf mit Schafskäse zu und er schmeckt so lecker wie er aussieht.

Rotkohleintopf mit Kartoffeln

ROTKOHLEINTOPF MIT KARTOFFELN

Schon mal einen kräftigen Rotkohleintopf mit Kartoffeln probiert? Herbst und Winter sind die beste Jahreszeit, um dieses Rezept einmal nachzukochen.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Danke für das Rezept und für die Tipps! Das Rezept finde ich toll-bringt etwas Abwechslung auf den Speiseplan und kommt als herbstliche Beilage gut an!

Auf Kommentar antworten