Sabich-Salat

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Aubergine |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Eier, Gr. M, hartgekocht |
1 | Stk | Salatgurke |
4 | Stk | Tomaten, mittelgroß |
2 | Stg | Frühlingszwiebeln |
Zutaten für die Würzpaste
0.5 | Bund | Koriander, frisch |
---|---|---|
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 | Prise | Kardamom, gemahlen |
1 | Prise | Nelkenpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
2 | EL | Tahini |
60 | ml | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
Zubereitung Würzpaste:
- Zuerst den Koriander sowie die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken. Die Kräuter danach in eine hohe Schüssel geben.
- Danach die Knoblauchzehe schälen, grob würfeln und zu den Kräutern geben.
- Nun Kreuzkümmel, Kardamom, Nelkenpulver, Salz, Pfeffer, Zucker, die Tahini sowie das Olivenöl hinzufügen und alles zusammen mit einem Schneidstab zu einer cremig-feinen Paste pürieren.
Zubereitung Sabich-Salat:
- Zuerst die Aubergine waschen, die Enden abschneiden und dann in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben leicht mit Salz bestreuen und 15 Minuten Wasser ziehen lassen.
- Anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen, etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben darin von beiden Seiten goldbraun braten.
- Währenddessen die gekochten Eier pellen und in Scheiben schneiden.
- Nun die Gurke waschen, trocknen, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Danach die Tomaten waschen, ebenfalls würfeln und dabei den Fruchtansatz entfernen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Beides zu den Gurkenwürfeln geben.
- Nun die Würzpaste mit den Zutaten in der Schüssel gut vermischen.
- Zum Schluss den Sabich-Salat auf Tellern verteilen, mit den Auberginen- und den Eischeiben belegen und servieren.
Tipps zum Rezept
Hier ein Rezept, mit dem Tahini selber machen ganz einfach und die Würzpaste (Z’houg) besonders lecker wird.
Wer keine Lust hat, lange an der Pfanne zu stehen, legt die Auberginenscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, bestreicht sie mit Olivenöl, streut Salz darauf und schiebt sie für etwa 30-35 Minuten mittig in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen. Die Auberginenscheiben nach der Halbzeit einmal wenden, damit sie beidseitig schön gebräunt werden.
In Israel wird das Sabich-Sandwich bereits zum Frühstück gegessen. Da bietet es sich an, die hartgekochten Eier zuletzt zuzubereiten und anschließend noch warm zum Salat zu geben.
Zum Salat selbstgemachte Pita reichen oder das Brot damit füllen.
User Kommentare