Sauerkraut-Cremesuppe

Das gesunde Kraut lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten, wie in diesem Rezept für eine leckere Sauerkraut-Cremesuppe mit herzhaftem Topping.

Sauerkraut-Cremesuppe Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (12 Stimmen)

Zeit

53 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Die Zwiebel abziehen und hacken.
  2. Anschließend die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
  3. Die Kartoffelwürfel, das Sauerkraut sowie die Wacholderbeeren, die Gewürznelke und den Zucker dazugeben und miteinander vermischen.
  4. Danach die Brühe angießen und den Topfinhalt zum Kochen bringen. 1 Minute aufkochen, danach bei niedriger Temperatur etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  5. Währenddessen das Kasseler und den Speck sehr fein würfeln. Eine Pfanne ohne Zugabe von Fett erhitzen und die Kasseler- und Speckwürfel darin etwa 2-3 Minuten braten, danach zur Seite stellen. Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden.
  6. Nun die Wacholderbeeren und die Gewürznelke aus der Suppe fischen und alle übrigen Zutaten in der Brühe mit einem Schneidstab pürieren.
  7. Die kalte Sahne halbsteif aufschlagen, unter die Suppe ziehen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Zuletzt die Sauerkraut-Cremesuppe in vorgewärmte Suppenteller füllen, die Kasseler- und Speckwürfel in die Mitte setzen und die Schnittlauchröllchen darüberstreuen. Mit ein wenig Paprikapulver bestäuben und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
311
Fett
18,68 g
Eiweiß
6,62 g
Kohlenhydrate
29,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Sauerkraut geschmort

SAUERKRAUT GESCHMORT

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

User Kommentare