Schales

Zutaten für 6 Portionen
2 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
2 | Stg | Lauch |
1 | Stk | Ei, Größe M |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | EL | Weizenmehl, glatt |
250 | g | Bauchspeck, durchwachsen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und auf einer scharfen Reibe fein reiben. Den Kartoffelbrei in ein Küchentuch geben und fest ausdrücken, damit möglichst wenig Feuchtigkeit zurück bleibt.
- Den Lauch putzen, gründlich unter kaltem Wasser waschen und fein hacken. Den gehackten Lauch zum Kartoffelbrei geben, das Ei hinzufügen und alles gut vermischen.
- Nun die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und das Mehl zugeben, damit diese etwas fester wird.
- Nun den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden und in einer schweren, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze langsam auslassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Wenn der Speck ausgelassen ist, die Kartoffelmasse in die Pfanne geben, glatt streichen und abgedeckt auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen ca. 1,5 Stunden backen. 20 Minuten vor Ende der Garzeit den Deckel oder die Folie abnehmen, damit der Schales eine knusprige Oberfläche bekommt.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben mit frisch gehackten Kräutern, wie beispielsweise Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Wie zu Kartoffelpuffern auch, passt zum Schales ein selbstgekochtes Apfelkompott oder auch Apfelmus. Ebenso kann ein grüner Salat dazu gereicht werden. Wer es noch deftiger mag, kann dazu Sauerkraut oder ein Spiegelei servieren.
Am besten eignen sich festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln, da sie die richtige Konsistenz behalten. Eine klassische Küchenreibe oder eine Küchenmaschine mit feiner Reibe sorgt für die richtige Textur.
Traditionell wird Schales in einer gusseisernen Pfanne oder einem Bräter im Ofen zubereitet. Alternativ kann er auch in einer großen Pfanne auf dem Herd angebraten und gewendet werden. Hierfür bei mittlerer Hitze langsam für mindestens 15-20 Minuten pro Seite braten, damit sich eine goldbraune Kruste bildet.
User Kommentare
Spannendes Rezept, welches ich nicht kannte. Werde es aber ohne Speck versuchen, eventuell mit veganem Speck, aber ich denke es geht auch ohne.
Auf Kommentar antworten