Schneller Fischtopf

In diesem schnellen Fischtopf kommen zartes Kabeljaufilet, Kartoffeln und Gemüse zusammen und ergeben eine gesunde, wohlschmeckende Mahlzeit, die mit diesem Rezept leicht zuzubereiten ist.

Schneller Fischtopf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (25 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stg Lauch, klein
2 Stk Mangoldblätter
500 g Kabeljaufilet, küchenfertig
500 g Kartoffeln, festkochend, klein
400 ml Tomaten, passiert
500 ml Fischfond (Glas)
100 ml Weißwein, trocken
3 EL Olivenöl
2 Stk Schalotten, klein
2 Stg Staudensellerie

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 Msp Paprikapulver, geräuchert
1 Msp Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 EL Petersilie, glatt, fein gehackt

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf Küchenpapier

Zeit

73 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 43 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und in etwa 20 Minuten garen.
  2. Inzwischen den Lauch putzen, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Die Schalotten schälen und fein würfeln. Den Staudensellerie putzen, dabei die groben Fäden abziehen, waschen und die Stangen in dünne Scheiben schneiden.
  3. Anschließend die Kartoffeln abgießen, kalt abschrecken, pellen und vierteln.
  4. Jetzt das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Schalotten darin in 3-4 Minuten glasig dünsten, dann den Lauch sowie den Sellerie hinzufügen, 2 Minuten mitdünsten und mit dem Weißwein ablöschen.
  5. Nun den Fischfond sowie die passierten Tomaten dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver würzen und etwa 10 Minuten bei mäßiger Hitze leise köcheln lassen.
  6. Währenddessen den Mangold putzen, waschen und in feine Streifen schneiden.
  7. Das Kabeljaufilet unter kaltem Wasser waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, leicht salzen, pfeffern und in mundgerechte Stücke zerteilen.
  8. Schließlich die Kartoffeln mit den Fischstücken sowie dem Mangold hinzufügen, den schnellen Fischtopf weitere 7 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Perfekt sind sogenannte "Drillinge", kleine, festkochende Kartoffeln, die unabhängig von der Sorte nach Größe sortiert werden.

Mit einem Finger über das Fischfilet fahren, um eventuell vergessene Gräten aufzuspüren und diese mit einer Pinzette herausziehen.

Neben Kabeljau eignen sich auch Seelachs, Heilbutt, Rotbarsch oder Steinbeißer für dieses Rezept, da sie ebenfalls über festes, weißes, schmackhaftes Fleisch verfügen.

Den Fischtopf vor dem Servieren mit fein gehackter, glatter Petersilie bestreuen und knuspriges Knoblauchbaguette dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
372
Fett
9,89 g
Eiweiß
29,03 g
Kohlenhydrate
37,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Leichte Weißweine mit frischer Säure passen bestens zu diesem Fischtopf, beispielsweise ein Entre Deux Mers, Riesling, Trebbiano oder Sauvignon blanc.

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare