Spitzpaprika mit Tofu gefüllt

Liebhaber der fleischlosen Kost werden dieses Rezept lieben: Spitzpaprika mit Tofu gefüllt.

Spitzpaprika mit Tofu gefüllt Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Spitzpaprika, grün
200 ml Gemüsbrühe, für die Auflaufform
1 Schuss Olivenöl, zum Beträufeln

Zutaten für die Füllung

4 Stk Frühlingszwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl, für die Pfanne
160 g Tofu
200 g Kichererbsen, aus der Dose
1 TL Currypulver
0.5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
3 EL Zitronensaft
1 TL Salz
0.5 TL Cayennepfeffer
120 g Naturjoghurt

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Von den Paprikaschoten oben einen Deckel abschneiden und die Kerne entfernen - ohne dabei die Haut zu verletzen. Im Anschluss die Schoten, je nach Größe halbieren oder ganz belassen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.Danach die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Nun den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchstücke zusammen mit den Frühlingszwiebelringen darin für ca. 2 Minuten andünsten.
  5. Den Tofu in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Kichererbsen in die Pfanne geben, kurz aufkochen lassen und mit Curry, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer würzen.
  6. Anschließend den Joghurt unterrühren, die Masse in die Paprikaschoten füllen und Paprikadeckel wieder auflegen.
  7. Zum Schluss die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform geben, mit Gemüsebrühe angießen, mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen für rund 30 Minuten garen.

Tipps zum Rezept

Als Beilage passt Reis oder ein Couscous-Salat.

Mit Gewürzen oder frischen Kräutern garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
318
Fett
13,69 g
Eiweiß
15,89 g
Kohlenhydrate
32,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polentataler

POLENTATALER

Wie wäre es mit diesen kunterbunten Polentatalern als Beilage zum nächsten Sonntagsbraten? Mit diesem Rezept sind sie einfach gemacht.

Porreebuletten

PORREEBULETTEN

Diese schmackhaften Porreebuletten sind der perfekte Mix aus deftig und herzhaft und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Geschmortes Weißkraut

GESCHMORTES WEISSKRAUT

Das geschmorte Weißkraut kann als Beilage oder kleines Hauptgericht gereicht werden. Das Rezept dafür ist total einfach und schnell zuzubereiten.

Vegetarische Kohlsuppe

VEGETARISCHE KOHLSUPPE

Dieses Rezept liefert eine vitaminreiche, vegetarische Kohlsuppe, die wunderbar vorbereitet werden kann und auch aufgewärmt super schmeckt.

Möhren-Fenchel-Curry

MÖHREN-FENCHEL-CURRY

Das Möhren-Fenchel-Curry-Rezept ist einfach zuzubereiten und eine gute Entscheidung, wenn es eine vegetarische, kalorienarme Mahlzeit sein soll.

Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce ist ein leichtes, vegetarisches Gericht, das sich nach diesem Rezept schnell und einfach zubereiten lässt.

User Kommentare