Spitzpaprika mit Tofu gefüllt
Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Spitzpaprika, grün |
---|---|---|
200 | ml | Gemüsbrühe, für die Auflaufform |
1 | Schuss | Olivenöl, zum Beträufeln |
Zutaten für die Füllung | ||
4 | Stk | Frühlingszwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Olivenöl, für die Pfanne |
160 | g | Tofu |
200 | g | Kichererbsen, aus der Dose |
1 | TL | Currypulver |
0.5 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
3 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Cayennepfeffer |
120 | g | Naturjoghurt |
Rezept Zubereitung
- Von den Paprikaschoten oben einen Deckel abschneiden und die Kerne entfernen - ohne dabei die Haut zu verletzen. Im Anschluss die Schoten, je nach Größe halbieren oder ganz belassen.
- Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Danach die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Nun den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchstücke zusammen mit den Frühlingszwiebelringen darin für ca. 2 Minuten andünsten.
- Den Tofu in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Kichererbsen in die Pfanne geben, kurz aufkochen lassen und mit Curry, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer würzen.
- Anschließend den Joghurt unterrühren, die Masse in die Paprikaschoten füllen und Paprikadeckel wieder auflegen.
- Zum Schluss die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform geben, mit Gemüsebrühe angießen, mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen für rund 30 Minuten garen.
Tipps zum Rezept
Als Beilage passt Reis oder ein Couscous-Salat.
Mit Gewürzen oder frischen Kräutern garnieren.
User Kommentare