Topinambursuppe

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Suppe
1 | kg | Topinambur |
---|---|---|
2 | Stk | Möhren |
2 | Stk | Schalotten |
2 | Stg | Staudensellerie |
2 | Stk | Kartoffeln, mehligkochend |
2 | Stg | Porree |
5 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | EL | Olivenöl |
2 | TL | Koriander, gemahlen |
2 | TL | Kümmel, gemahlen |
1.4 | l | Gemüsebrühe |
200 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Einlage
1 | Stk | Möhre, groß |
---|---|---|
100 | ml | Rapsöl |
2 | zw | Dill |
Kategorien
Zeit
69 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Topinambur-Suppe:
- Zunächst die Topinambur-Knollen unter fließend kaltem Wasser mit einer Gemüsebürste schrubben und eventuell vorhandene dunkle Stellen mit einem Messer entfernen. Anschließend mit einem scharfen Messer schälen und klein würfeln.
- Die Schalotten und den Knoblauch abziehen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Möhren und die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln.
- Den Staudensellerie putzen, waschen und klein schneiden. Den Porree putzen, gründlich waschen und in feine Scheiben schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und darin das klein geschnittene Gemüse, den Knoblauch und die Kartoffeln etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten. Den Koriander und den Kümmel einstreuen und 1 Minute mitrösten.
- Anschließend die Brühe angießen und den Topfinhalt zum Kochen bringen. Die Temperatur danach reduzieren und die Suppe offen etwa 20-25 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen.
Zubereitung Einlage:
- In der Zwischenzeit die Möhre für die Einlage schälen, waschen und mit einem Sparschäler längs in dünne Scheiben schneiden.
- Das Rapsöl in einem kleinen Topf erhitzen und die Möhrenscheiben darin etwa 3 Minuten frittieren. Anschließend aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Den Dill waschen, trocken schütteln und größere Dillfähnchen von den Stielen zupfen.
Fertigstellung:
- Die Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren, die Schlagsahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die heiße Topinambur-Suppe in vorgewärmte Suppentassen füllen, mit den frittierten Möhrenstreifen und den Dillfähnchen garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Topinambur ist eine alte Gemüsesorte, die seit dem 17. Jahrhundert bekannt ist und als Delikatesse galt. Sie ist sehr gesund, enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und kann roh verspeist oder zu Suppen, Aufläufen oder Pürees verarbeitet werden.
Übrigens lässt sich die gesunde Knolle prima im eigenen Garten anbauen. Die Pflanze vermehrt sich selbst, und zwar reichlich. Wer nach der Ernte eine Knolle in der Erde lässt, kann sich schon auf die nächste Ernte freuen.
User Kommentare