Boeuf Bourguignon

Boeuf Bourguignon ist ein klassischer Eintopf der französischen Küche, der viel Zeit zum Köcheln braucht. Das Rezept sollte am besten mit Burgunder zubereitet wird.

Boeuf Bourguignon Foto monkeybusiness / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (466 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Rindfleisch aus der Schulter
30 g Butterschmalz, für den Topf
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 EL Tomatenmark
150 ml Burgunder, Rotwein
1 Stk Lorbeerblatt
200 ml Wasser
250 ml Rinderfond
1 TL Salz, für das Kartoffelkochwasser
50 g Speckscheiben
0.5 Bund glatte Petersilie, gehackt
20 g Butter

Zutaten für das Gemüse

200 g Möhren
300 g Zwiebeln
200 g Schalotten
200 g braune Champignons
400 g Kartoffeln, klein, festkochend

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Sieb Schmortopf

Zeit

190 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen, dann das Rindfleisch in nicht zu kleine Würfel schneiden.
  2. Als Nächstes die Zwiebeln schälen und anschließend in Streifen schneiden, die Möhren putzen, halbieren und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Dann die Schalotten nur schälen und die Champignons putzen und je nach Größe ganz lassen oder halbieren.
  3. In einem großen backofenfesten Schmortopf etwa 10 g Butterschmalz erhitzen und zunächst das Fleisch portionsweise gut anbraten. Dann salzen, pfeffern und in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
  4. Danach das restliches Butterschmalz im Schmortopf erhitzen und die Zwiebel darin etwa zwei Minuten braten. Das Tomatenmark kurz mitrösten und mit der Hälfte des Rotweins ablöschen und stark einkochen lassen.
  5. Danach die Fleischwürfel, das Lorbeerblatt, den aufgefangenen Fleischsaft, den restlichen Wein, den Fond und das Wasser zugeben.
  6. Den Schmortopf zudecken und im Backofen für ca. 100 Minuten garen. Im Anschluss die Möhrenstücke sowie die Schalotten und die Champignons zugeben und ohne Deckel für weitere 45 bis 60 Minuten weiter garen.
  7. Inzwischen die Kartoffeln mit Schale für etwa 15 Minuten in einem Topf mit kochendem Salzwasser leicht bissfest kochen, dann abgießen, etwas auskühlen lassen und anschließend schälen.
  8. Nun den Speck in Streifen schneiden, in einer beschichteten Pfanne anbraten und aus der Pfanne nehmen. Die Kartoffeln unter Zugabe der Butter darin anbraten, dann den Speck wieder hinzufügen und mit etwas Petersilie bestreuen.
  9. Zuletzt den Schmortopf aus dem Backofen nehmen, die Speck-Kartoffelmischung in den Bräter geben und mit der restlichen Petersilie bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Das Boeuf Bourguignon ist ein Fleisch-Eintopf und stammt aus Frankreich, der Region Burgund, welche für seine Rinderzucht und somit auch für sein schmackhaftes Rindfleisch bekannt ist.

Wer die Sauce gerne etwas dicklicher hat, kann 1 EL Speisestärke in ein wenig Wasser auflösen und zum Schluss in das kochende Boeuf einrühren.

Für ein intensiveres Aroma kann das Fleisch über Nacht im Rotwein mariniert werden.

Besonders gut passt ein leckeres Kartoffelpüree, Bandnudeln oder auch ein knsupriges Französisches Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
443
Fett
21,33 g
Eiweiß
35,98 g
Kohlenhydrate
19,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich habe auch schon ein Rumpsteak dafür genommen, das ist etwas schneller fertig und wird butterweich. Und ich habe mehr Rotwein genommen, eine halbe Flasche. Die Champignons (kleine, im Ganzen) gebe ich erst die letzten zehn Minuten dazu.

Auf Kommentar antworten