Bratapfel-Tiramisu mit Spekulatius

Zu Weihnachten darf das Rezept für ein Bratapfel-Tiramisu mit Spekulatius schon besonders sein. Genau genommen braucht es dafür diese Bauanleitung.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

18 Stk Spekulatius
3 Stk Spekulatius, für die Garnitur
70 ml Apfelsaft, naturtrüb, zum Bestreichen
2 TL Kakaopulver, gesiebt
12 Stk Haselnusskerne

Zutaten für das Bratapfelkompott

230 g Äpfel, säuerlich, geschält und entkernt
40 ml Apfelsaft, naturtrüb
1 Prise Salz
0.5 TL Vanilleextrakt
0.5 TL Zimt, gemahlen
25 g Rosinen, gewaschen
2 EL Rohrzucker, brauner Zucker
0.5 EL Butter
2 TL Zitronensaft, frisch gepresst
30 g Haselnüsse, gehackt

Zutaten für die Creme

180 g Mascarpone
40 g Puderzucker, gesiebt
0.5 TL Vanilleextrakt
100 g Schlagsahne

Zeit

107 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 67 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Bratapfel-Kompott zunächst die Äpfel vierteln, entkernen und in etwa 5 mm große Würfel schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  2. Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Apfelwürfel mit dem Rohrzucker, den gehackten Nüssen und den Rosinen dazugeben und unter Rühren etwa 4-5 Minuten braten.
  3. Dann den Apfelsaft angießen, mit Zimt, Salz und Vanilleextrakt würzen und die Äpfel auf kleiner Flamme etwa 2 Minuten weich dünsten. Die Pfanne vom Herd ziehen und das Kompott abkühlen lassen.
  4. Nun die Mascarpone mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt verrühren, die Sahne hinzufügen und alles mit den Quirlen eines Handrührgerätes zu einer feinen Creme schlagen. Die Creme danach für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Nun 6 Spekulatius-Kekse mit etwas Abstand zueinander auf eine Servierplatte legen und leicht mit Apfelsaft bepinseln. Die Mascarpone-Creme in einen Spritzbeutel (5-7 mm Tülle) füllen und auf jeden Spekulatius - dicht nebeneinander - kleine Tupfen spritzen.
  6. Als Nächstes kleine Mengen Kompott auf den Creme-Tupfen verteilen und einen zweiten Spekulatius exakt auflegen. Den Keks mit Saft bepinseln, Creme-Tupfen aufsetzen, Kompott daraufgeben und mit einem dritten Spekulatius abschließen.
  7. Jeden "Deckel" mit Apfelsaft bepinseln, mit der restlichen Creme betupfen und mit den Nüssen und Spekulatius-Stückchen oder dem restlichen Kompott garnieren. Zuletzt etwas Kakaopulver darüberstäuben und das Bratapfel-Tiramisu mit Spekulatius bis zum Verzehr - mindestens aber 30 Minuten - in den Kühlschrank stellen.
  8. Die Türmchen kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, auf Portionsteller umsetzen und genießen.

Tipps zum Rezept

Wer keine Rosinen mag, lässt sie einfach weg. Oder ersetzt sie durch in Apfelsaft eingeweichte Cranberries.

Nährwert pro Portion

kcal
499
Fett
32,12 g
Eiweiß
5,99 g
Kohlenhydrate
45,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Tiramisu

EINFACHES TIRAMISU

Mit diesem Rezept für ein einfaches Tiramisu gelingt im Nu eine köstliche, italienische Nachspeise.

Original italienisches Tiramisu

ORIGINAL ITALIENISCHES TIRAMISU

Dem Dessert-Klassiker aus Italien kann wohl niemand widerstehen. Original italienisches Tiramisu kann mit diesem Rezept selbst gemacht werden.

Himbeer-Tiramisu ohne Ei und Alkohol

HIMBEER-TIRAMISU OHNE EI UND ALKOHOL

Erfrischendes Himbeer-Tiramisu ohne Ei und Alkohol. Das perfekte Rezept für die heißen Sommertage!

Klassisches Tiramisu

KLASSISCHES TIRAMISU

Klassisches Tiramisu ist wohl die bekannteste Nachspeise Italiens und eine der leckersten. Das Rezept dafür ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Tiramisu ist ein echter italienischer Dessert-Klassiker - hier ein Rezept ohne Ei, das sich ganz einfach zubereiten lässt.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Tiramisu ohne Ei ist ein Rezept, das sich besonders für heiße Tage eignet, an denen man nicht so gern ein Dessert mit rohen Eiern serviert.

User Kommentare