Burgunderbraten

Der köstliche Burgunderbraten ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (46 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

1600 g Burgunderbraten
2 EL Butterschmalz für den Bräter
1 TL Kümmel gemahlen
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Sojasauce
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 EL Senf
3 Stk Möhren
2 Stk Zwiebeln
1 Stg Lauch
1 Stk Chilischote
1 Prise Salz
1 TL Rosmarin, getrocknet
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Liebstöckel, getrocknet
200 ml Fleischbrühe

Zutaten für die Sauce

1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Salz
200 ml Rotwein, trocken
1 TL Soßenbinder, dunkel
2 EL Sahne
1 EL Butter

Zeit

170 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Burgunderbraten das Fleisch abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Schwarte mit einem scharfen Messer vorsichtig einritzen, aber nicht zu tief.
  2. Danach das Fleisch mit Senf und Sojasauce bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
  3. In einen Bräter Butter oder Öl heiß werden lassen und darin das Fleisch auf allen Seiten gut anbraten.
  4. In der Zwischenzeit die Möhren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Lauch in grobe Ringe schneiden. Chilischote waschen und fein hacken.
  5. Anschließend das klein geschnittene Gemüse in den Bräter zum Fleisch geben und mit den grob gehackten Kräutern (Rosmarin, Thymian, Liebstöckel) vermischen - die eingeschnittene Fettschicht sollte oben sein.
  6. Nun die heiße Brühe hinzufügen und den Bräter mit geschlossenem Deckel, für rund 120 Minuten, in den auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorgeheizten, Backofen geben.
  7. Danach den Deckel vom Bräter nehmen und nochmals für rund 30 Minuten im Backofen braten.
  8. Aus dem Bratenfond und dem Gemüse kann man ein sämig Sauce machen. Dazu den Bratenfond und das Gemüse in einer Pfanne mit ein wenig Butter nochmals scharf anbraten, mit Rotwein ablöschen, ein wenig Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die Sauce durch ein grobes Sieb streichen und zusammen mit dem Burgunderbraten servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passen sehr gut gedämpfte Kartoffelknödel, Semmelknödel oder auch ein saftiges Apfelrotkohl.

Nährwert pro Portion

kcal
593
Fett
19,81 g
Eiweiß
82,80 g
Kohlenhydrate
15,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hachis Parmentier

HACHIS PARMENTIER

Rinderhack und Kartoffeln sind die Grundzutaten des traditionellen Hachis Parmentier, der zu Frankreichs Klassikern gehört - hier ist das Rezept.

Gebratene Taube

GEBRATENE TAUBE

Schlaraffenlandähnlich fliegt die Gebratene Taube mit diesem Rezept direkt in den Mund. Allerdings ruht sie bis dahin auf einem würzigen Gemüsebett.

Macarons

MACARONS

Das Schöne an französischen Macarons ist, dass es allerlei Varianten gibt und sie sich wunderbar mit vielen Geschmäckern kombinieren lassen. Hier das leckere Rezept.

Elsässer Birnentarte

ELSÄSSER BIRNENTARTE

Familie und Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen eine köstliche Elsässer Birnentarte mit cremigem Guss serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Moules marinières - Muscheln in Weißweinsauce

MOULES MARINIÈRES - MUSCHELN IN WEISSWEINSAUCE

Moules marinières ist eine kulinarische Köstlichkeit aus Frankreich. Muscheln sind gesund und zählen zu den Delikatessen unter den Meeresfrüchten.

Beurre blanc

BEURRE BLANC

Beurre blanc ist eine feine Buttersauce, die in Frankreich gern zu Fisch oder hellem Fleisch und Geflügel serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

User Kommentare