Einfacher Apfelkuchen

Zutaten für 1 Kuchen
3 | Stk | Äpfel, groß |
---|---|---|
3 | EL | Zitronensaft |
Zutaten für den Teig
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
130 | g | Zucker |
8 | EL | kaltes Wasser |
1 | Stk | Zitronenschale, gerieben |
200 | g | Weizenmehl, glatt (Type 405) |
1 | Pk | Backpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auskleiden.
- Die Eier aufschlagen, trennen und das Eiweiß zu glänzendem Eischnee aufschlagen.
- Eigelb mit Zucker für ein paar Minuten mit einem Handmixer oder in der Küchemaschine schaumig rühren, bis der Zucker nicht mehr knirscht und eine hellgelbe Masse entsteht.
- Nun das Wasser sowie die Zitronenschale unter die Eigelb-Masse rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, abwechselnd mit dem Eischnee vorsichtig unter die Masse heben und in die vorbereitete Form füllen.
- Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien, in Scheiben schneiden, mit dem Zitronensaft beträufeln und den Teig damit gleichmäßig belegen.
- Zuletzt den einfachen Apfelkuchen für ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen), auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker, Zimt oder gehobelten Mandeln bestreuen. Dieser einfache Apfelkuchen schmeckt mit geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis besonders gut.
Zusätzlich können die Apfelscheiben vor dem Backen mit Zucker und Zimt bestreut werden. Säuerliche Apfelsorten, wie Boskop, Braeburn oder Elstar verwenden.
Den Kuchen am besten frisch und innerhalb der ersten 1–2 Tage zu genießen, da Biskuit dazu neigt, Feuchtigkeit zu verlieren. Falls es sehr warm ist, den Kuchen im Kühlschrank aufbewahren. Dann aber vor dem Servieren kurz auf Zimmertemperatur kommen lassen, damit er nicht zu fest ist. Auch einfrieren ist möglich: Hierfür den Apfelkuchen in Stücke schneiden, in Frischhaltefolie wickeln, in einen Gefrierbeutel oder in eine Box geben und tiefkühlen. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur ca. 1–2 Stunden liegen lassen oder kurz im Backofen erwärmen (bei 150 °C für etwa 10 Minuten).
User Kommentare
Zu den Äpfeln kommen noch in Rum eingeweichte Rosinen dazu. Man kann den Kuchen auch noch mit Mandelblättchen bestreuen oder Mandelstifte zu den Äpfeln geben. Eine Prise Zimt passt auch ganz gut.
Auf Kommentar antworten