Forelle vom Grill

Rezepte zum grillen von Forellen - die Forellen werden in einem speziellen Fischgriller oder in einer Alufolie auf das Grillrost gelegt.

Forelle vom Grill Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (3.056 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Forellen, ausgenommen
5 EL Olivenöl, zum Einpinseln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Chilischote
1 Stk Zitronenschale, unbehandelt
1 Bund Basilikum
1 Bund Rosmarin
1 Bund Thymian und/oder Zitronenthymian

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Forelle vom Grill zuerst die Forellen sorgfältig unter fließendem Wasser waschen bis sie sich nicht mehr schleimig anfühlen, dann von innen und außen mit Küchenkrepp trocken tupfen.
  2. Die Gartenkräuter (Basilikum, Rosmarin, Thymian) waschen, holzige und unschöne Stücke entfernen, dann die Kräuter grob hacken. Die Chilischote waschen und den Stiel abschneiden.
  3. Die Bauchhöhlen der Forellen nach Geschmack salzen und pfeffern, dann mit den frischen Kräutern und wenn gewünscht auch mit den ganzen Chilischoten füllen.
  4. Den Fisch von außen kräftig mit Olivenöl einreiben oder einpinseln, dabei etwas Öl auch in die Bauchhöhlen tropfen, dann wird dieser saftiger.
  5. Nun die Forellen in Alufolie packen (oder in einen Fischhalter oder Fischbräter geben) und ab auf den Grill. Dabei sollten die Holzkohlen schön durchgeglüht und von einer weißen Ascheschicht bedeckt sein. Jede Seite der Forelle benötigt etwa sechs Minuten, um gar zu werden.
  6. Den Fisch vom Grill nehmen, auspacken und sofort heiß mit Zitronenspalten servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Kartoffeln aus der Holzkohleglut oder Ofenkartoffeln, aber auch Kartoffelsalat, Kräuterbutter und ein schöner grüner Sommersalat, ebenfalls mit Gartenkräutern.

Kräuter und Olivenöl verleihen dem Süßwasserfisch eine mediterrane Note. Ein wunderbar leichtes Grillessen, das nicht so schwer im Magen liegt wie Bratwürstchen und Steaks.

Im Winter können die Fische alternativ auch im Backofen zubereitet werden. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze brauchen sie 12-15 Minuten.

Nährwert pro Portion

kcal
468
Fett
22,14 g
Eiweiß
59,70 g
Kohlenhydrate
7,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das Grillen gibt dem Fisch mehr Geschmack und so passen dazu die meisten Weißweine zu der Forelle.

Ausgenommen sind die aromatischen Sorten wie Traminer oder Muskateller. Ein Glas Wasser oder Mineralwasser sollte automatisch mitserviert werden.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsespieße zum Grillen

GEMÜSESPIESSE ZUM GRILLEN

Mit diesen hübschen Gemüsespießen zum Grillen kommt Abwechslung ins Spiel beziehungsweise auf den Grill - dabei ist das Rezept kinderleicht.

Spareribs-Marinade

SPARERIBS-MARINADE

Diese Spareribs-Marinade ist schnell und einfach zubereitet. Mit diesem Rezept gelingen köstliche Rippchen.

Gegrillte Wassermelone

GEGRILLTE WASSERMELONE

Gegrillte Wassermelone ist ein tolles Dessert vom Grill, das süß und saftig schmeckt. Nach diesem Rezept ist sie schnell und einfach zubereitet.

Rinderhüftsteak vom Grill

RINDERHÜFTSTEAK VOM GRILL

Zartes Rinderhüftsteak gehört einfach zu einem gemütlichen Grillabend. Ihre Gäste werden überwältigt sein, wie lecker dieses einfache Rezept wird.

Gegrillte Schweinelende

GEGRILLTE SCHWEINELENDE

Der Knoblauch verleiht dieser gegrillten Schweinelende ein besonderes Aroma. Hier das einfache Rezept für ein schmackhaftes Grillgericht.

Rumpsteak vom Grill

RUMPSTEAK VOM GRILL

Außen eine schöne Kruste und innen rosa - was gibt es schöneres als ein saftiges Rumpsteak vom Grill.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich habe den Vorteil, dass in meiner Region es mehrere Forellenzuchtbetriebe gibt, dort wird dann der Fisch frisch gekauft. Im Frühjahr fülle ich die Forelle mit frischen Bärlauchblätter, einfach nur köstlich.

Auf Kommentar antworten