Hessische Linsensuppe

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Linsen, getrocknet |
---|---|---|
1.5 | l | Fleischbrühe, kräftig |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
6 | Stk | Rindswürstchen |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
125 | g | Lauch |
150 | g | Knollensellerie |
150 | g | Karotten |
20 | g | Butter |
1 | TL | Thymian, getrocknet |
2 | EL | Pflanzenöl |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
75 | g | Bauchspeck, gewürfelt |
2 | Stk | Zwiebeln |
700 | g | Kartoffeln, festkochend |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: Die Linsen müssen mind. 12 Stunden lang einweichen. Hierfür die Linsen mit kaltem Wasser bedecken und beiseite stellen.
- Am nächsten Tag das Gemüse vorbereiten. Die Zwiebeln abziehen und klein würfeln. Die Karotten, den Sellerie und den Lauch schälen bzw. putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Dann das Öl in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei niedriger Hitze in ca. 10 Minuten anschwitzen, dann die Speckwürfel, die Lorbeerblätter und den Thymian dazu geben. Nun den Knoblauch pellen, fein zerdrücken und mit in den Topf geben.
- Anschließend die Butter in den Topf geben, die Gemüse- und Kartoffelwürfel dazu geben und in ca. 5 Minuten alles anschwitzen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.
- Als nächstes die Linsen abgießen und zu den Gemüsewürfeln geben. Mit der Brühe auffüllen und ca. 20 Minuten leise köcheln lassen.
- Zuletzt die Würstchen in die Hessische Linsensuppe legen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Die Suppe mit der Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Für Vegetarier lässt sich dieser Eintopf abwandeln. Einfach den Bauchspeck und die Rindswürstchen weg lassen und die Fleischbrühe durch eine Gemüsebrühe ersetzen.
Wer keine getrockneten Linsen nehmen möchte, kann auch welche aus der Dose nehmen. Hierfür den Saft der Linsen einfach abgießen.
User Kommentare