Kürbis-Rahmgulasch

Für dieses Rezept für Kürbis-Rahmgulasch vereinen sich edles Kalbfleisch und Muskatkürbis. Eine überraschend neue Kombination, die überzeugt.

Kürbis-Rahmgulasch Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,7 (166 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 kg Kalbfleisch, z.B. Hüfte
1 kg Muskatkürbis
400 g Zwiebeln
4 Stk Knoblauchzehen
3 EL Butterschmalz, für den Topf
4 EL Paprikapulver
2 EL Tomatenmark
200 ml Weißwein, trocken
200 ml Fleischbrühe, Instant
400 g Schlagsahne
2 EL Speisestärke
3 EL Wasser
4 Prise Salz
3 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Stk Zitrone, unbehandelt

Zeit

100 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Kalbfleisch kurz abspülen, trocken tupfen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden.
  2. Die unbehandelte Zitrone heiß waschen, einen ca. 1 cm dicken Streifen der Schale mit einem scharfen Messer abziehen, danach die Zitrone auspressen.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, fein würfeln.
  4. Danach in einem großen, weiten Topf das Schmalz erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten. Paprikapulver, Tomatenmark und Zitronenschale unterrühren. Fleischwürfel hinzufügen und ca. 8 Minuten anbraten.
  5. Anschließend den Topfinhalt mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Wein ablöschen.
  6. Dann die Fleischbrühe sowie die Sahne angießen und das Gulasch zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen.
  7. Inzwischen den Muskatkürbis schälen, waschen, putzen und dabei alle Kerne entfernen. Den Kürbis in ca. 1 cm große Würfel schneiden und nach ca. 20 Minuten Kochzeit zum Gulasch geben.
  8. Nun die Zitronenschale wieder aus dem Topf entfernen, die Stärke mit ein wenig kaltem Wasser anrühren und unter Rühren in das Gulasch geben.
  9. Dann das Gulasch nochmal aufkochen, mit Salz, Pfeffer und dem ausgepressten Zitronensaft abschmecken. Schnittlauch waschen, in kleine Röllchen schneiden und über dem Kürbis-Rahmgulasch verteilen.

Tipps zum Rezept

Ein kräftiges Bauernbrot oder Petersilienkartoffeln passen sehr gut zu diesem Gericht.

Für eine vegetarische Rahmgulasch Variante kann man anstelle der Fleischbrühe eine Gemüsebrühe verwenden und das Fleisch kann man komplett weglassen. Dadurch verringert sich auch die Kochzeit um fast die Hälfte.

Nährwert pro Portion

kcal
851
Fett
35,97 g
Eiweiß
86,06 g
Kohlenhydrate
31,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Putengulasch

PUTENGULASCH

Wird das nächste Putengulasch nach diesem Rezept zubereitet, wird es der reinste Gaumenschmaus. Denn die frischen Zutaten und Gewürze sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Vegetarisches Kartoffel-Gulasch

VEGETARISCHES KARTOFFEL-GULASCH

Unser Rezept lässt das Vegetarische Kartoffel-Gulasch nicht nur feurig schmecken, sondern sorgt auch dafür, das es an kalten Tagen wohltuend wärmt.

Ungarisches Kesselgulasch

UNGARISCHES KESSELGULASCH

Ungarisches Kesselgulasch ist herzhaft, zart und köstlich. Seine Zubereitung ist nach diesem Rezept unkompliziert, benötigt aber etwas Zeit.

Kalbsrahmgulasch

KALBSRAHMGULASCH

Das zarte Fleisch mit der delikaten Sauce ist eine Köstlichkeit. Das Rezept für das feine Kalbsrahmgulasch lädt auch die Gäste zum Schlemmen ein.

Gulasch halb-und-halb

GULASCH HALB-UND-HALB

So ein deftiges Gulasch halb-und-halb wird immer gerne gegessen. Ein tolles, leicht verändertes Rezept aus Omas Küche.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Szegediner Gulasch zählt zur typischen Hausmannskost und ist schnell zubereitet. Hier das Rezept für Omas Szegediner Gulasch.

User Kommentare