Obazda mit Rettichsalat

Leckerer Obazda mit Rettichsalat, bayerischer geht es kaum. Mit diesem Rezept ist die Zubereitung dieses Schmankerls leicht und die reinste Gaudi.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zeit

55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Obazda:
  1. Die zimmerwarme Butter in eine Schüssel geben, den Frischkäse sowie den Schmelzkäse hinzufügen und mit einem Schneidstab kurz durchmixen.
  2. Den zimmerwarmen Camembert und den zimmerwarmen Limburger grob zerkleinern, zur Butter-Käse-Mischung geben und mit Paprikapulver, gemahlenem Kümmel und etwas Bier würzen.
  3. Alle Zutaten mit den Schneidstab cremig mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Zwiebel abziehen, sehr fein würfeln, unter den Obazda ziehen und den Aufstrich anschließend in eine Schüssel füllen und abdecken.
Zubereitung Rettichsalat:
  1. Den Rettich schälen und in sehr feine Scheiben hobeln. Dann in eine Schüssel geben, mit dem Salz bestreuen und 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  3. Für das Dressing den Balsamico-Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren und das Rapsöl unterschlagen.
  4. Den Rettich abgießen, die Frühlingszwiebelringe sowie das Dressing hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Den Rettichsalat in kleine Schalen füllen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Tipps zum Rezept

Den Aufstrich mit Hilfe von zwei Löffeln auf Portionstellern anrichten und mit Paprikapulver garnieren. Daneben die Salatschalen platzieren und den Obazda mit Rettichsalat mit Laugengebäck, wie Laugenbrötchen oder Bauernbrot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
481
Fett
37,48 g
Eiweiß
28,34 g
Kohlenhydrate
6,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare