Omas Erdbeersauce

Fruchtig, aromatisch und mit einer feinen Würze – Omas Erdbeersauce mit Honig, Ingwer und Orangenlikör ist ein echtes Genuss-Highlight. Hier das Rezept.

Omas Erdbeersauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Erdbeeren
1 TL Honig
2 TL Rohrzucker
2 cl Orangenlikör
2 Spr Zitronensaft
1 TL Ingwer, gerieben
1 Msp Salz

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Erdbeeren waschen, putzen, Blätter sowie Stiele entfernen und die Früchte in grobe Stücke schneiden.
  2. Nun die Erdbeerstücke mit dem Honig, Rohrzucker, Orangenlikör, Zitronensaft, Ingwer sowie Salz in ein hohes Gefäß füllen und alles mit einem Stabmixer fein pürieren.
  3. Zum Schluss Omas Erdbeersauce nach Bedarf mit etwas Honig nachsüßen.

Tipps zum Rezept

Für eine besonders aromatische Erdbeersauce sollten reife, aber nicht überreife Erdbeeren verwendet werden, da sie das beste Gleichgewicht zwischen Süße und Säure bieten. Die Erdbeeren vorsichtig waschen und trocken tupfen, damit die Sauce nicht verwässert wird.

Wer eine besonders feine Konsistenz bevorzugt, kann die Sauce durch ein Sieb streichen, um kleine Kerne zu entfernen.

Verfeinert werden kann die Erdbeersauce mit einem Spritzer Zitronensaft für zusätzliche Frische oder etwas Vanillemark für eine sanfte Süße. Eine Prise Zimt oder Kardamom verleiht ihr eine besondere Würze, während ein Hauch von Balsamico-Essig die Fruchtigkeit intensivieren kann. Auch fein gehackte Zitronenmelisse passt ideal als Ergänzung.

Diese Sauce passt perfekt zu Desserts wie Vanilleeis, Panna cotta, Pfannkuchen oder Waffeln. Auch zu Joghurt, Quark oder als fruchtige Note in einem Kuchenbelag ist sie ideal. Für herzhafte Variationen kann sie mit Pfeffer oder Chili leicht abgewandelt und zu Käse, Salat oder gegrilltem Fleisch serviert werden.

Am besten wird die Sauce in einem sterilisierten Glas oder einer luftdicht verschlossenen Flasche im Kühlschrank aufbewahrt. Dort hält sie sich etwa vier bis fünf Tage. Für eine längere Haltbarkeit kann sie eingefroren oder durch Einkochen und Abfüllen in sterilisierte Gläser konserviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
33
Fett
0,19 g
Eiweiß
0,41 g
Kohlenhydrate
7,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare