Ossobuco mit Pasta

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Rinderbeinscheiben á 250 g |
---|---|---|
2 | EL | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
2 | EL | Butterschmalz |
200 | g | Schalotten |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Möhren |
200 | g | Flaschentomaten |
1 | Dose | Kirschtomaten á 400 g |
3 | Stg | Staudensellerie |
200 | ml | Noilly Prat (französischer Wermut) oder Weißwein |
300 | ml | Fleischbrühe |
1 | TL | Rosmarin, gehackt |
1 | EL | Salbei, fein geschnitten |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
4 | Stk | Wacholderbeeren |
4 | Stk | Pimentkörner |
4 | Stk | Gewürznelken |
1 | Stk | Papierteefilter |
1 | Schuss | Balsamico, dunkel |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für die Pasta
300 | g | Mehl, Type 00 |
---|---|---|
3 | Stk | Eier, Gr. M |
0.5 | TL | Salz |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
4 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche und Hände |
Kategorien
Zeit
228 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 178 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
-
Zubereitung Ossobuco:
- Zuerst die Rinderbeinscheiben waschen und gut trocken tupfen. Die Haut ringsum mehrfach einschneiden. Das Fleisch anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
- Danach die Schalotten und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Tomaten waschen, den Stielansatz herausschneiden und das Fruchtfleisch vierteln. Den Staudensellerie ebenfalls putzen, waschen und würfeln.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun das Butterschmalz in einem schweren Topf erhitzen und die Beinscheiben darin von jeder Seite etwa 4 Minuten goldbraun anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen. Dann das Gemüse in den Bräter geben und ebenfalls 4 Minuten rösten.
- Anschließend mit Noilly Prat ablöschen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Die Brühe angießen, die Dosentomaten und die Kräuter hinzufügen und mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Die Pimentkörner, Wacholderbeeren, Gewürznelken und das Lorbeerblatt in einen Papierteefilter geben und in den Bräter einlegen.
- Die Beinscheiben im vorgeheizten Backofen etwa 1 3/4 - 2 Stunden schmoren.
-
Zubereitung Pasta:
- Das Mehl mit dem Salz, den Eiern und dem Olivenöl in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig mit bemehlten Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 10 Minuten lang immer wieder durchkneten bis er glänzt. Danach zur Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
- Nun den Teig portionsweise durch eine Nudelmaschine drehen, bis er etwa 3 mm dick ist. (Ohne Nudelmaschine auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz dünn ausrollen). Den Teig zuletzt mit einem Messer in etwa 1 cm breite Bandnudeln schneiden.
- Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die frischen Nudeln in etwa 3-4 Minuten bissfest garen. Während des Garens hin und wieder vorsichtig umrühren. Zuletzt in ein Sieb abgießen.
-
Das Ragout vom Ossobuco mit Pasta auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Unverzichtbar ist als Krönung eine selbstgemachte Gremolata.
User Kommentare