Paprika-Zucchini-Pfanne

Diese Paprika-Zucchini-Pfanne steckt voller Vitamine und Geschmack. Ein buntes Rezept - perfekt für eine schnelle, schmackhafte Feierabend-Küche.

Paprika-Zucchini-Pfanne Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (25 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Paprika, gelb
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Msp Chiliflocken
0.5 TL Kurkuma
100 ml Gemüsebrühe
4 EL Olivenöl
250 g Tomaten
250 g Pellkartoffeln, vom Vortag
100 g Lauch
200 g Zucchini
200 g Paprika, rot
4 zw Basilikum

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser

Zeit

28 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Paprikaschoten halbieren, von Kernen sowie Trennhäuten befreien, waschen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
  2. Dann die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und den Rest in ebenfalls kleine Würfel schneiden.
  3. Anschließend die Tomaten waschen, vierteln, dabei den Fruchtansatz herausschneiden und ebenfalls in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
  4. Nun noch den Lauch putzen, gründlich waschen und in dünne Ringe schneiden. Zuletzt die gekochten Pellkartoffeln pellen und auch klein würfeln.
  5. Im Anschluss daran das Olivenöl in einem Wok - oder in einer hohen Pfanne - erhitzen und die Paprika- sowie Zucchinistücke mit den Lauchscheiben darin 5 Minuten unter Rühren scharf anbraten.
  6. Dann die Gemüsebrühe angießen, die Kartoffel- und Tomatenwürfel hinzufügen, alles mit Kurkuma, Chiliflocken, Salz sowie Pfeffer würzen und weitere 8 Minuten auf kleiner Flamme offen köcheln lassen.
  7. Währenddessen das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blätter in feine Streifen schneiden und vor dem Servieren unter die Paprika-Zucchini-Pfanne mischen.

Tipps zum Rezept

Sämtliches Gemüse in möglichst gleich große Stücke schneiden, damit alles gleichmäßig gart.

Den Lauch längs aufschlitzen, etwas auffächern und unter fließendem Wasser waschen, damit kein Sandkorn darin verbleibt.

Mit einer selbstgekochten Gemüsebrühe oder einer getrockneten Gemüsebrühe aus eigener Herstellung wird die Gemüse-Pfanne noch mal so lecker.

Reicht das Gemüse alleine nicht aus, lässt es sich gesund und figurfreundlich mit einem Putenbrustfilet in Honig mariniert oder einer gegrillten Hähnchenbrust ergänzen.

Nährwert pro Portion

kcal
406
Fett
22,35 g
Eiweiß
8,68 g
Kohlenhydrate
42,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

User Kommentare