Pho Bo

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für die Fleischbrühe
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
---|---|---|
150 | g | Ingwer, frisch |
8 | Stk | Sternanis |
1 | Stk | Zimtstange, geviertelt |
5 | Stk | Kardamomkapseln |
4 | Stk | Gewürznelken |
1.5 | EL | Koriandersaat |
1.5 | kg | Rinderbrust |
1 | kg | Suppenknochen, fleischig |
1 | kg | Markknochen |
3.5 | l | Wasser, kalt |
Zutaten für die Einlage
300 | g | Reisnudeln, mittelbreit |
---|---|---|
180 | g | Rinderfilet, hauchdünn geschnitten |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
2 | EL | Zucker |
---|---|---|
1 | EL | Salz |
3 | EL | Fischsauce |
4 | zw | Thai-Basilikum |
5 | zw | Koriandergrün |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
1 | Stk | Limette, frisch gepresst |
Kategorien
Zeit
270 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung Gewürze:
- Zuerst die Zwiebeln von losen Blättern befreien und ungeschält halbieren. Dann den Ingwer der Länge nach halbieren.
- Eine gusseiserne Pfanne ohne Zugabe von Fett stark erhitzen, die Zwiebeln und den Ingwer mit den Schnittflächen nach unten hineinlegen und rösten, bis die Schnittflächen braun sind.
- Danach herausnehmen, zur Seite legen und die Kardamomkapseln, die Gewürznelken, die Koriandersaat, den Sternanis sowie die Zimtstange in die Pfanne geben und ebenfalls anrösten. Die gerösteten Gewürze anschließend ebenfalls zur Seite legen.
Zubereitung Fleischbrühe:
- Zuerst die Knochen und das Fleisch kalt abspülen und in einen großen Suppentopf legen. So viel Wasser angießen, bis alles bedeckt ist, erhitzen und 5 Minuten kochen lassen.
- Das Fleisch und die Knochen herausnehmen und kalt abspülen. Dann das Kochwasser weggießen, den Topf säubern, die angegebene Menge Wasser einfüllen und zum Kochen bringen.
- Nun die Knochen, das Fleisch, die Zwiebeln, den Ingwer und die Gewürze in das kochende Wasser geben und etwas Salz und Zucker hinzufügen. Sofern nicht alle Zutaten bedeckt sind, noch etwas Wasser dazugießen.
- Den Topf mit einem Deckel schließen und die Brühe bei niedriger Hitze etwa 3 Stunden lang köcheln lassen. Jetzt das Fleisch herausnehmen, abschrecken und im Kühlschrank auskühlen lassen.
- Die Fleischbrühe nun weitere 45 Minuten ohne Deckel köcheln. Danach durch ein feines Sieb in einen neuen Topf umgießen, mit Fischsauce, Limettensaft, Salz und Zucker würzen und sehr heiß halten.
Zubereitung Pho Bo:
- Zuerst die Reisnudeln in eine große Schüssel geben und mit lauwarmem Wasser übergießen, so dass sie bedeckt sind. Anschließend etwa 8-10 Minuten einweichen lassen, bis sie sich voneinander lösen.
- Die Reisnudeln in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen.
- Als Nächstes das Basilikum und den Koriander abspülen, trocken schütteln und die Blättchen grob schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Scheibchen schneiden. Das Rindfleisch aus dem Kühlschrank nehmen und in sehr feine Scheiben schneiden.
Anrichten:
- Zuletzt jeweils ein paar Scheiben von der gekochten Rinderbrust und dem hauchdünn geschnittenen Rinderfilet auf vorgewärmte Suppenschalen verteilen.
- Nun die Reisnudeln dazugeben, alles mit der heißen Fleischbrühe übergießen, so dass das Rinderfilet kurz gegart und alles erhitzt wird.
- Jetzt noch die Frühlingszwiebelscheibchen, den Koriander und das Basilikum darüberstreuen und die Pho Bo sehr heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Die Pho Bo mit Rindfleisch ist - zusammen mit der Pho Ga mit Hühnchenfleisch - sicher das bekannteste Rezept aus Vietnam. Dort wird sie zu jeder Tageszeit serviert und auch hier ist die Suppe mittlerweile Kult.
Rinderbrust gibt der Brühe Tiefe und Geschmack. Das gegarte Fleisch nach dem Garen in eine Schüssel mit Eiswasser legen, damit das Fleisch abkühlt und sich nicht braun verfärbt. Danach im Kühlschrank auskühlen lassen. Was nicht für die Suppe benötigt wird, macht sich gut in einem Bun Bo.
Wer das Rinderfilet selbst schneiden möchte, gibt es vorher für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank. Angefroren mit einem scharfen Messer quer zur Faser schön dünn schneiden. Sowohl das Rinderfilet als auch die Rinderbrust werden, sobald sie mit der kochend heißen Brühe übergossen werden, erwärmt.
Zur Pho Bo noch mehr Koriandergrün, ein paar Limettenspalten, ein frisches Eigelb pro Person und Sojabohnensprossen in kleinen Schüsseln reichen. Außerdem kleine Schälchen, in denen etwas Sriracha- und Hoisin-Sauce als Dip für das Fleisch vermischt werden.
User Kommentare