Quiche mit Ziegenkäse und Tomaten
Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|---|---|
1 | Prise | Mehl, für die Form |
Zutaten für den Mürbteig | ||
250 | g | Mehl |
4 | EL | Kräuter der Provence |
4 | EL | Mohnsamen |
1 | TL | Salz |
150 | g | Butter, kalt |
1 | Stk | Ei |
Zutaten für den Belag | ||
50 | g | Emmentaler, gerieben |
500 | g | Kirschtomaten |
3 | EL | Olivenöl |
20 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffermischung, bunt, gemahlen |
200 | ml | Sahne |
70 | g | Gelatine |
400 | g | Ziegenfrischkäse |
300 | g | Frischkäse |
3 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
6 | zw | Thymianblättchen, frisch |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Mürbteig mit Mohn und Kräutern:- Zuerst Mehl, Kräuter der Provence, Mohnsamen sowie Salz in eine Rührschüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben, vermengen, dann eine Mulde in die Mitte drücken und die, in Würfel geschnittene, Butter hinzugeben.
- Nun die Zutaten rasch mit den Fingerspitzen zu einer krümeligen Masse vermengen, dann das Ei hinzugeben und alle Zutaten gut verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- Eine Quiche- oder Tarteform (Durchmesser: 20 cm, Höhe: 4,5 cm) mit etwas Butter befetten und mit Mehl ausstreuen. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen.
- Dann die Form mit dem gekühlten Teig auslegen, Backpapier zerknittern, wieder glattstreichen, auf den Teig legen, dann beispielsweise getrocknete Hülsenfrüchte darauf geben und den Mürbteig für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Anschließend die Hülsenfrüchte sowie das Backpapier wieder entfernen und den warmen Teigboden mit dem geriebenen Emmentaler bestreuen.
- Die Tomaten waschen, halbieren, mit dem Olivenöl beträufeln und mit der Hälfte der gewaschenen Thymianblätter bestreuen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Tomaten darauf verteilen. Dann mit Zucker bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen und für 15 Minuten im heißen Ofen (170 Grad) backen.
- In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, die Sahne in einem Topf erhitzen und die Gelatine darin auflösen.
- Dann den Ziegenfrischkäse, Frischkäse, Petersilie sowie den restlichen Thymian hinzugeben und untermengen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und vorsichtig die Hälfte der gebackenen Tomaten unterheben.
- Nun die Mischung auf dem mit Käse bestreuten Mürbteig geben, glatt streichen und für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Seriveren mit den restlichen gebackenen Tomaten sowie mit etwas Thymian bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Die Quiche am besten am Vortag zubereiten - so schmeckt diese am besten.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Quiches - Neue Rezepte aus Frankreich" von Marion Flipo - © Jan Thorbecke Verlag, Verlagsgruppe Patmos / Foto © David Japy
User Kommentare