Ratatouille mit Lachs

Nach diesem Rezept gart die Ratatouille mit Lachs schonend im Bratschlauch. Das Ergebnis ist saftig und aromatisch und nur eine Pfanne wird gebraucht.

Ratatouille mit Lachs Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (73 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Aubergine
2 Stk Zucchini, klein
2 Stk Paprika, rot und gelb
1 Stk Zwiebel
100 ml Gemüsebrühe
4 EL Tomatenmark
3 EL Olivenöl

Zutaten für den Fisch

4 Stk Lachsfilets, ohne Haut, á 200 g
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 TL Bio-Zitronenabrieb

Zutaten an Gewürzen und Kräutern für die Ratatouille

1 Stk Knoblauchzehe
2 TL Thymian, gehackt
2 TL Oregano, frisch, gehackt
2 EL Petersilie, gehackt
2 TL Rosmarin, fein gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Ratatouille:

    1. Zunächst die Aubergine, die Zucchini und die Paprikaschoten putzen, waschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
    2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 2-3 Minuten andünsten. Dann die Auberginenwürfel hinzufügen, 4-5 Minuten braten und aus der Pfanne nehmen.
    3. Dann die Zucchiniwürfel 2-3 Minuten scharf anbraten und herausnehmen. Zuletzt auch die Paprikawürfel 2-3 Minuten scharf anbraten, dann mit dem übrigen Gemüse in einer Schüssel vermischen.
    4. Das Tomatenmark mit der Gemüsebrühe in die Pfanne geben, verrühren und 1 Minute aufkochen lassen. Anschließend zum Gemüse geben und alles mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen. Zuletzt die fein gehackten Kräuter unterziehen.

    Zubereitung Ratatouille mit Lachs:

    1. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
    2. Nun 4 gleich große Bratschlauchstücke abschneiden, auf einer Arbeitsfläche platzieren und öffnen. Das Gemüse gleichmäßig auf die Schlauchstücke verteilen.
    3. Dann die Lachsstücke kalt abwaschen, gründlich trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf das Gemüse setzen. Anschleißend mit Olivenöl beträufeln und den Zitronenabrieb darüberstreuen.
    4. Die Bratschläuche an beiden Enden fest verschließen, oben etwa 2 cm aufschneiden und auf ein Backblech legen. Danach im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten garen.
    5. Jetzt die Bratschläuche aus dem Ofen nehmen, öffnen und die Ratatouille mit Lachs auf vorgewärmten Portionstellern anrichten.

Tipps zum Rezept

Ratatouille stammt aus dem Süden Frankreichs, wo die Menschen sich in früheren Zeiten überwiegend von Gemüse und Getreide ernährten, da Fleisch unerschwinglich war. Dabei schmeckt die Gemüsepfanne nicht nur zu Lachs, sondern auch zu Fleisch - besonders zu Lamm - fantastisch.

Wichtig sind frisches, knackiges Gemüse und frische Kräuter. Das Gemüse in gleich große Stücke schneiden, damit alles gleichmäßig gart. Wenn frische, aromatische Tomaten nicht zu haben sind, können auch geschälte Tomaten aus der Dose verwendet werden.

Reste der Ratatouille ergeben übrigens kalt einen hervorragenden Snack. Dafür Weißbrotscheiben mit etwas Olivenöl beträufeln, im Backofen 2-3 Minuten knusprig rösten und mit der Ratatouille belegt als Bruschetta genießen.

Keine Lust, lange an der Bratpfanne zu stehen? Dann einfach alle Zutaten für die Ratatouille in eine Auflaufform geben, miteinander vermischen und etwa 45–60 Minuten im heißen Backofen (200 °C Ober-/Unterhitze) backen, bis das Gemüse weich ist.

Nährwert pro Portion

kcal
435
Fett
30,36 g
Eiweiß
28,21 g
Kohlenhydrate
16,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Nicht nur für Vegetarier sind diese Gemüselaibchen der Hit. Sie sind gesund, lecker, und nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare