Ricotta-Kiwi-Kuchen

Ein für den Sommer unentbehrliches Rezept wird mit diesem Ricotta-Kiwi-Kuchen gebacken, auf dem die Kiwi eine unwiderstehliche Frische ausstrahlt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

2 EL Mandeln, gemahlen
2 EL Butter, zum Einfetten
500 g Hülsenfrüchte, getrocknet, z.B.: Erbsen

Zutaten für den Mürbeteig

150 g Mehl, weiß, Type 405
100 g Butter, zimmerwarm
1 Stk Ei
35 g Zucker
1 Prise Salz

Zutaten für den Belag

80 g Zucker
8 Stk Kiwis, je nach Größe der Früchte
500 g Ricotta
150 g Joghurt
1 Stk Zitrone, unbehandelt
200 ml Sahne
1 Pk Sahnesteif
1 Schuss Wasser

Zeit

150 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:
  1. Für den Mürbeteig Mehl mit Butter, Ei, Zucker und Salz zügig zum glatten Teig verkneten und zu einem Klumpen formen.
  2. Den Teig dann in Frischhaltefolie einpacken und im Kühlschrank etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Form mit Butter einfetten und den Backofen auf Umluft 180 Grad vorheizen.
  4. Anschließend den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Unterlage in Größe der Backform ausrollen und diese einschließlich dem Rand damit belegen.
  5. Für das Blindbacken den Teigboden erst mit Backpapier belegen, dann die Hülsenfrüchte darauf verteilen und im Backofen etwa 25 Minuten backen.
  6. Den fertigen Boden entnehmen, die Hülsenfrüchte sowie das Papier entfernen, auskühlen lassen und dann mit den Mandeln bestreuen.
Zubereitung Belag:
  1. Wasser mit Zucker in einem Topf aufkochen lassen. Die Kiwis dünn schälen, nach Belieben längs halbieren und in feste Halbscheiben schneiden.
  2. Die Kiwischeiben in einem Sieb mit dem heißen Zuckerwasser begießen und abtropfen lassen.
  3. Eine Zitrone heiß abwaschen, trocknen und Saft sowie feinen Abrieb davon herstellen.
  4. Im Anschluss die Sahne mit Sahnesteif gut steif schlagen. Den Ricotta mit Zucker, Joghurt, Zitronensaft und -abrieb verrühren und die Sahne unterheben.
Zubereitung Ricotta-Kiwi-Kuchen:
  1. Die Mischung auf den Tarteboden geben und glatt verteilen.
  2. Schließlich die Kiwischeiben kreativ auf der Mischung verteilen, sodass keine großen Abstände entstehen und den Ricotta-Kiwi-Kuchen vor dem Anschnitt etwa 75 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Nährwert pro Portion

kcal
371
Fett
21,00 g
Eiweiß
9,41 g
Kohlenhydrate
34,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare