Schneller Gemüseauflauf
Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Butter, für die Form |
---|---|---|
2 | Stk | Kartoffeln, groß |
1 | Stk | Brokkoli |
2 | Stk | Möhren |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | Prise | Currypulver |
1 | Bund | Rosmarin, frisch oder getrocknet |
1 | Bund | Thymian, frisch oder getrocknet |
1 | Prise | Muskatnuss |
0.5 | Stg | Lauchstange |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
1 | Stk | Paprika, rot |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Chilischote, klein, frisch oder getrocknet |
1 | Stk | Ei |
200 | g | Mozzarella |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den schnellen Gemüseauflauf zuerst eine mittelgroße Auflaufform mit etwas Butter einfetten und den Ofen auf 250 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Kartoffeln waschen, schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Ebenso die Möhren waschen und in feine Scheiben schneiden sowie den Brokkoli waschen und in kleine Röschen zerteilen.
- Nun das Gemüse in der Auflaufform verteilen, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Currypulver, Rosmarin, Thymian und Muskatnuss würzen und vermengen.
- Anschließend den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Zwiebel schälen und grob zerteilen. Paprika halbieren, entkernen, waschen, in grobe Stücke schneiden und zusammen mit den Zwiebelstücken in die Auflaufform geben.
- Den Knoblauch schälen, Chili halbieren, entkernen und waschen. Nun Knoblauch sowie Chilischote fein hacken, über dem Gemüse verteilen und alle Zutaten nochmal grob vermengen.
- Das Ei aufschlagen, verquirlen und möglichst gleichmäßig über die Gemüsemischung gießen.
- Anschließend den Mozzarella in gleichmäßige Scheiben schneiden bzw. Stücke teilen und auf dem Auflauf verteilen.
- Zuletzt den Auflauf im vorgeheizten Ofen 30 Minuten lang backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Der fertige Gemüseauflauf kann als vegetarische Hauptspeise oder als Beilage zu einem Fleischgericht serviert werden.
Durch das Ei können sich die einzelnen Zutaten des Auflaufs besser miteinander verbinden, so dass die einzelnen Portionen einfacher entnommen werden können. Alternativ zum Ei kann auch eine Mischung aus Schlagsahne, Milch und Créme fraîche verwendet werden.
Büffelmozzarella oder Fior di Latte gibt eine cremige Konsistenz, sollte aber gut abgetropft werden, damit der Auflauf nicht zu wässrig wird. Für eine knusprigere Kruste eine Mischung aus Mozzarella und etwas geriebenem Gouda oder Parmesan verwenden.
Reste von dem Auflauf im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren, so ist dieser bis zu 3 Tage haltbar. Dann den Auflauf im Backofen bei 180 °C für 15–20 Minuten mit Alufolie abgedeckt, dann kurz ohne für eine knusprige Kruste aufwärmen. Alternativ kann der Auflauf auch in der Mikrowelle aufgewärmt werden, dabei die Kruste mit etwas Wasser oder Sahne beträufeln, damit diese nicht austrocknet.
User Kommentare
Das Rezept für diesen Auflauf liest sich gut, ich werde es nachkochen. Und wenn Jemand nicht auf Fleisch verzichten will, können ein Paar Scheiben gekochten Schinken kleingeschnitten zugegeben werden.
Auf Kommentar antworten
Das Video dazu finde ich super hilfreich, da muss ich das Rezept gar nicht mehr lesen- ich werde es ohne Knoblauch testen... und mindestens 2 Eier nehmen.
Auf Kommentar antworten