Topinambur-Ofengemüse

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | EL | Olivenöl, für die Form |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Gemüse |
1 | Prise | Pfeffer, für das Gemüse |
Zutaten an Gemüse
400 | g | Topinambur |
---|---|---|
200 | g | Möhren |
200 | g | Pastinaken |
2 | Kn | Fenchel, mittelgroß, mit Grün |
200 | g | Zwiebeln, rot |
Zutaten für die Sauce
150 | ml | Orangensaft, frisch gepresst |
---|---|---|
100 | ml | Gemüsebrühe |
1 | TL | Honig, flüssig |
0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 34 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und einen großen Bräter mit dem Olivenöl befetten.
- Anschließend die Fenchelknollen putzen, Strunk entfernen, Fenchel waschen und das Grün zur Seite legen. Die Knollen erst der Länge nach halbieren und dann in 2-3 dicke Spalten schneiden.
- Die Möhren und Pastinaken schälen, waschen und der Länge nach in größere Stücke schneiden.
- Dann die Zwiebeln schälen und - je nach Größe - vierteln oder achteln.
- Die Topinambur gründlich säubern, dann schälen und in Scheiben schneiden.
- Nun die Fenchelspalten, Möhren, Pastinaken, Zwiebelstücke sowie Tompinambur in den Bräter geben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut miteinander vermischen.
- Im Anschluss den Bräter auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und das Topinambur-Ofengemüse etwa 35-40 Minuten backen - dabei das Gemüse währenddessen ab und zu wenden.
- In der Zwischenzeit für die Sauce den Orangensaft mit der Brühe in einen Topf geben und 1 Minute aufkochen lassen.
- Anschließend Honig, das Salz, den Pfeffer, den Zimt sowie den Cayennepfeffer dazugeben und von der Kochstelle ziehen.
- Nun das Öl tropfenweise hinzufügen und mit einem Schneebesen kräftig unterschlagen.
- Dann die gehackte Petersilie einrühren und die Sauce zur Seite stellen.
- Das geröstete Gemüse aus dem Ofen nehmen, die Sauce darübergießen und alles locker durchmischen.
- Zum Schluss das Gemüse auf Portionstellern anrichten, mit dem Fenchelgrün bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu schmecken warmes Fladenbrot und Naturjoghurt sehr gut.
User Kommentare