Topinambur-Ofengemüse

Für dieses Rezept ist zwar etwas Vorbereitung notwendig, den Rest übernimmt jedoch der Backofen, in dem das Topinambur-Ofengemüse geröstet wird.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

75 min. Gesamtzeit 34 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und einen großen Bräter mit dem Olivenöl befetten.
  2. Anschließend die Fenchelknollen putzen, Strunk entfernen, Fenchel waschen und das Grün zur Seite legen. Die Knollen erst der Länge nach halbieren und dann in 2-3 dicke Spalten schneiden.
  3. Die Möhren und Pastinaken schälen, waschen und der Länge nach in größere Stücke schneiden.
  4. Dann die Zwiebeln schälen und - je nach Größe - vierteln oder achteln.
  5. Die Topinambur gründlich säubern, dann schälen und in Scheiben schneiden.
  6. Nun die Fenchelspalten, Möhren, Pastinaken, Zwiebelstücke sowie Tompinambur in den Bräter geben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut miteinander vermischen.
  7. Im Anschluss den Bräter auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und das Topinambur-Ofengemüse etwa 35-40 Minuten backen - dabei das Gemüse währenddessen ab und zu wenden.
  8. In der Zwischenzeit für die Sauce den Orangensaft mit der Brühe in einen Topf geben und 1 Minute aufkochen lassen.
  9. Anschließend Honig, das Salz, den Pfeffer, den Zimt sowie den Cayennepfeffer dazugeben und von der Kochstelle ziehen.
  10. Nun das Öl tropfenweise hinzufügen und mit einem Schneebesen kräftig unterschlagen.
  11. Dann die gehackte Petersilie einrühren und die Sauce zur Seite stellen.
  12. Das geröstete Gemüse aus dem Ofen nehmen, die Sauce darübergießen und alles locker durchmischen.
  13. Zum Schluss das Gemüse auf Portionstellern anrichten, mit dem Fenchelgrün bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu schmecken warmes Fladenbrot und Naturjoghurt sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
200
Fett
5,01 g
Eiweiß
6,93 g
Kohlenhydrate
25,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Nicht nur für Vegetarier sind diese Gemüselaibchen der Hit. Sie sind gesund, lecker, und nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare