Überbackene Cannelloni mit Mozzarella-Füllung

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Cannelloni |
---|---|---|
150 | g | Mozzarella |
Zutaten für die Tomatensauce
2 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
800 | g | Tomaten, in Stücke, aus der Dose |
1.5 | TL | Chiliflocken |
1 | TL | Oregano, getrocknet |
1 | TL | Rosmarin |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Zutaten für die Füllung
100 | g | Getrocknete Tomaten |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
500 | g | Ricottakäse |
150 | g | Mozzarella, gerieben |
0.5 | Bund | Basilikum |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuallererst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Cannelloni in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Kochwasser abgießen und die Nudeln etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Sauce den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Knoblauch mit den Zwiebelwürfeln ca. 1 Minute anbraten.
- Dann die Tomaten aus der Dose dazu geben, mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Oregano und Rosmarin würzen, alles ca. 5 Minuten köcheln lassen und danach die Pfanne vom Herd nehmen.
- Anschließend für die Füllung die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Basilikumblätter waschen, trocken schütteln und klein hacken.
- Dann das Ei verquirlen und mit dem Ricotta vermengen. Tomaten, Basilikum und den geriebenen Mozzarella in die Ricottamasse untermischen und diese mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
- Nun den Boden einer Auflaufform mit etwas Tomatensauce bedecken. Jede Cannelloni-Nudel mit der Ricotta-Mozzarella-Mischung füllen und in die Auflaufform legen.
- Danach das Ganze mit der restlichen Tomatensauce bedecken, den Mozzarella in Stücke zupfen und gleichmäßig über die Nudeln verteilen.
- Danach die Auflaufform mit Alufolie abdecken und im heißen Ofen 15 Minuten backen. Anschließend die Alufolie entfernen und weitere 10-15 Minuten überbacken.
- Zum Abschluss die überbackenen Cannelloni mit Mozzarella-Füllung aus dem Ofen nehmen und noch heiß servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Anstatt der Cannelloni können auch Muschelnudeln verwendet werden, die ebenfalls beliebig gefüllt und überbacken werden können.
Nach Belieben mit frischen Kräutern nach Wahl garnieren.
Dazu passt ein frischer, Italienischer Chefsalat oder aber auch ein Frischer grüner Blattsalat.
Zum Überbacken eignet sich neben Mozzarella auch etwas geriebener Parmesan, um eine goldene, aromatische Kruste zu erzeugen.
Die Cannelloni lassen sich mit einem Spritzbeutel ohne Tülle ganz einfach füllen.
User Kommentare
Eine tolle Idee und eine tolle Soße. Für die Cannelloni verwende ich vorgegarte Lasagneplatten, gebe die Füllung darauf und rolle sie dann auf. Dann die Rollen so in die Auflaufform legen, dass die Naht unten ist und die Rollen nicht aufgehen. Das geht etwas einfacher als die Röhren mit dem Teelöffel zu füllen.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe diese Kombination…einfach ein Traum…mmhh! Bin ein großer Fan der italienischen Küche und Pasta passt sowieso immer🥰🍽!
Auf Kommentar antworten