Vegane Moussaka

Ohne Fleisch bietet das Rezept für das Vegane Moussaka leichten und mediterranen Genuss - mit viel Gemüse, Gewürzen und einer leckeren Sauce.

Vegane Moussaka Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (40 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Kartoffeln, festkochend
400 g Aubergine
300 g Zucchini
2 Stk Tomaten, groß
0.5 TL Salz, für das Kochwasser
1 EL Olivenöl, für die Form
1 Prise Salz

Zutaten für die Tomatensauce

2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Schalotten
3 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
400 g Tomaten, gehackt, Dose
1 Prise Zucker
400 ml Gemüsebrühe, heiß
2 TL Thymianblättchen, gehackt
1 TL Paprikapulver, scharf
1 Prise Zimt, gemahlen
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen

Zutaten für die Béchamelsauce

50 g Mehl
50 g Pflanzenmargarine
350 ml Sojadrink
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss, gerieben
1 Prise Pfeffer, weiß, gemahlen

Zeit

95 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Aubergine sowie die Zucchini waschen, putzen, in dünne Scheiben schneiden und mit Salz bestreuen.
  2. Anschließend die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und in Scheiben schneiden.
  3. Wasser mit etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen, die Kartoffelscheiben hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten kochen. Danach abgießen und gut abtropfen lassen.
  4. Für die Tomatensauce die Schalotten sowie den Knoblauch abziehen und fein hacken.
  5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Schalotten darin etwa 2 Minuten glasig dünsten und das Tomatenmark unterrühren.
  6. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen, die Dosentomaten dazugeben und 1 Minute aufkochen. Danach die Hitze reduzieren, mit Zucker, Thymian, Zimt, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Währenddessen den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen und eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten.
  8. Nun die Hälfte der Auberginen-, Kartoffel- und Zucchinischeiben in der Form übereinander schichten und mit Tomatensauce übergießen. Die restlichen Gemüsescheiben einschichten und mit der restlichen Sauce bedecken. Zuletzt die Tomatenscheiben auflegen.
  9. Für die Béchamelsauce die Margarine in einem Topf zerlassen, das Mehl unter ständigem Rühren hinzufügen und etwa 2 Minuten anschwitzen.
  10. Dann den Sojadrink dazugießen und unter Rühren etwa 3-4 Minuten kochen, bis die Sauce dicklich und glatt ist. Zum Schluss die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  11. Nun die Béchamelsauce über das vegane Moussaka geben und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Aufschneiden etwa 5 Minuten abkühlen lassen und anschließend genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
380
Fett
21,64 g
Eiweiß
8,22 g
Kohlenhydrate
38,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare