Zuckerschoten-Quiche

Zutaten für 12 Portionen
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
---|---|---|
30 | g | Pinienkerne |
1 | zw | Minze, frisch, für die Garnitur |
0.5 | Bund | Basilikum, für die Garnitur |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Mürbeteig
100 | g | Butter, in Stückchen, kalt |
---|---|---|
375 | g | Weizenmehl |
1 | Prise | Salz |
150 | ml | Wasser, kalt |
Zutaten für die Füllung
500 | g | Zuckerschoten |
---|---|---|
150 | g | Zwiebeln |
65 | g | Speck, geräuchert, in Würfel |
50 | g | Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | Bund | Basilikum |
1 | zw | Minze |
3 | EL | Olivenöl |
Zutaten für den Guss
5 | Stk | Eier, groß |
---|---|---|
150 | ml | Crème fraîche |
150 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
185 min. Gesamtzeit 26 min. Zubereitungszeit 159 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Teig:- Für den Teig das Mehl mit dem Salz, dem kalten Wasser sowie den Butterstückchen in eine Schüssel geben und alle Zutaten rasch verkneten.
- Im Anschluss den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Zuckerschoten waschen, putzen und im kochenden Salzwasser etwa 2 Minuten blanchieren. Danach abgießen, mit eiskaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
- Anschließend die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
- Die Tomaten etwas abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Basilikum sowie die Minze waschen, trocken schütteln und die Blättchen in feine Stücke schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Speck- sowie Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten braten.
- Im Anschluss den Knoblauch und die Tomatenwürfel hinzufügen und 2-3 Minuten mitdünsten.
- Zuletzt noch die frischen Kräuter untermischen.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den gekühlten Mürbeteig darauf ausrollen, eine Springform (Ø 24 cm) damit auslegen und dabei einen hohen Rand (bis etwa 2 cm unterhalb vom Formrand) hochziehen.
- Im Anschluss den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und dann weitere 30 Minuten kalt stellen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Guss die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit der Crème fraîche, der Schlagsahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren.
- Die Speckmischung nach Beendigung der Kühlzeit auf dem Teig verteilen, die Zuckerschoten darauflegen und vorsichtig mit der Eiersahne übergießen.
- Dann noch Pinienkerne über den Guss streuen.
- Jetzt die Zuckerschoten-Quiche auf der untersten Schiene im vorgeheizten Ofen für ca. 70 Minuten backen - dabei etwa 30 Minuten vor dem Ende der Backzeit mit einem Bogen Alufolie abdecken.
- Zuletzt die Quiche aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen, mit den restlichen Kräutern garnieren und noch warm servieren.
User Kommentare