Gemüsestrudel mit Filoteig

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Filoteig
2 | EL | Weizenmehl, zum Ausrollen |
---|---|---|
500 | g | Weizenmehl, Type 550 |
4 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Salz |
125 | ml | Wasser |
3 | EL | Butter, zum Bestreichen |
1 | TL | Öl, zum Bestreichen |
Zutaten für die Füllung
12 | Stk | Blattspinatblätter |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer,, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
50 | g | Hartkäse, gerieben |
2 | Stk | Auberginen, klein |
2 | Stk | Zucchini, mittelgroß |
2 | Stk | Schalotten |
2 | Stk | Paprikaschoten, rot und gelb |
12 | Stk | Basilikumblättchen, gewaschen |
3 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
88 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Filoteig:
- Zuerst das Mehl mit dem Öl und dem Salz in einer Schüssel vermischen.
- Dann das Wasser dazugießen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine in etwa 12-15 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Den Filoteig anschließend zu einer kompakten Kugel formen, rundum Öl bestreichen, zurück in die Schüssel legen und zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Füllung:
- Währenddessen die Spinatblätter waschen, tropfnass in einen Topf geben und in etwa 3 Minuten zusammenfallen lassen. Danach auf Küchenpapier geben, gut trocken tupfen, die Blätter voneinander trennen und zur Seite legen.
- Anschließend die Schalotten schälen, halbieren und in sehr feine Scheibchen schneiden.
- Die Paprikaschoten halbieren, den Stiel sowie die Kerne entfernen, waschen und dann in feine Streifen schneiden.
- Als Nächstes die Zucchini sowie die Auberginen waschen, trocknen, längs halbieren und in feine Scheiben hobeln.
- Jetzt das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Schalotten darin kurz anbraten, dann die Paprikastreifen, die Auberginen- sowie Zucchinischeiben dazugeben und unter Rühren etwa 5-8 Minuten braten.
- Zuletzt das Gemüse salzen sowie pfeffern und zum Abkühlen zur Seite stellen.
Zubereitung Gemüsestrudel mit Filoteig:
- Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze langsam zerlassen.
- Dann den Filoteig auf einem gut bemehlten Küchentuch sehr dünn zu einem Rechteck ausrollen, anschließend vierteln, die einzelnen Blätter mit der flüssigen Butter bestreichen und übereinanderlegen.
- Im Anschluss daran den Teig - etwa 3 cm vom Rand weg - mit den Spinatblättern sowie den Basilikumblättern belegen und die Gemüsefüllung darauf platzieren. Darüber den frisch geriebenen Käse verteilen.
- Jetzt die lange Seite des Teigs über die Füllung schlagen, die kurzen Seiten nach innen einschlagen und dann aufrollen.
- Im Anschluss daran den Gemüsestrudel mit Filoteig auf das vorbereitete Backblech legen, und zwar mit der Naht nach unten.
- Zum Schluss den Strudel mit dem Rest der flüssigen Butter bestreichen und im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten in etwa 30 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Damit der Teig schön glatt und dünn wird, ohne zu reißen, am besten Weizenmehl Type 550 oder als Alternative Weizenmehl Type 405 verwenden.
Arbeit und Zeit lässt sich sparen, wenn für die Zubereitung des Gemüsestrudels ein fertiger, frischer Filoteig aus dem Kühlregal verwendet wird.
Wer jedoch bei der Herstellung des Filoteigs auf den Geschmack kommt, sollte einmal diesen ebenfalls köstlichen, griechischen Spanakopita, eine mit Grießcreme gefüllte Bougatsa oder eine süße Baklava mit Pistazien probieren.
Zum Gemüsestrudel schmecken ein frischer, grüner Salat sowie ein frischer Schnittlauch-Dip mit Chili.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Besonders gut passt dazu ein leichtfüßiger Weißwein wie der La Croix Simon Bordeaux Blanc aus den Rebsorten Sauvignon, Sémillon und Muscadelle. Liebhaber roter Weine genießen dazu einen trockenen Merlot mit wenig Säure und feinem Beerenaroma.
User Kommentare