Goldbrasse mit Frühlingsgemüse

Gesund und gleichzeitig sehr lecker präsentiert sich das Rezept für Goldbrassenfilet mit gratiniertem Frühlingsgemüse - Genuss pur.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (29 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Goldbrassenfilet à 150g
2 EL Mehl
2 EL Paprikapulver, edelsüß
2 EL Petersilie, frisch, gehackt
5 EL Zitronensaft
0.5 TL Salz
0.25 TL Pfeffer
2 EL Olivenöl

Zutaten für die Gratiniersauce

300 ml Weißwein
150 ml Sahne
1 EL Butter
1 EL Mehl
100 ml Sahne, zum Schlagen
2 Stk Eigelb
1 Prise Salz

Zutaten für das Frühlingsgemüse

2 EL Butter
120 g Blattspinat
10 Stk Frühlingszwiebeln
10 Stk Babymöhren
12 Stk Erbsenschoten
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Gratiniersauce zuerst den Weißwein in einem Topf erhitzen, auf die Hälfte einkochen lassen, dann die Sahne zugießen, kurz mitkochen lassen und mit Salz würzen.
  2. Die Butter in einem separaten Topf zerlassen, das Mehl hinzufügen, gut unterrühren und soviel Mehlbutter in die Wein-Sahne-Sauce rühren, bis diese sämig wird. Dann den Topf vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
  3. Blattspinat verlesen und waschen. Die Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden und waschen. Die Enden der Erbsenschoten abschneiden, bei Bedarf den Faden abziehen und die Schoten waschen. Die Babykarotten putzen.
  4. Nun Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Gemüse darin für 3 Minuten blanchieren, dann das Gemüse mit Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.
  5. Die Butter für das Frühlingsgemüse in einer hohen Pfanne aufschäumen lassen, Blattspinat, Frühlingszwiebeln, Babykarotten sowie die Erbsenschoten darin schwenken und mit Salz würzen. Dann das Frühlingsgemüse aus der Pfanne heben und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Dann für die Gratiniersauce die Sahne steif schlagen und zusammen mit den Eigelb unter die abgekühlte Sauce heben.
  7. Jetzt das Frühlingsgemüse auf hitzebeständige Teller verteilen, die Gratiniersauce darüber gießen und das Ganze im Backofen bei starker Oberhitze oder unter dem Grill für ein paar Minuten goldbraun überbacken.
  8. Die Haut der Fischfilets mit einem Messer einritzen und mit Paprikapulver, gehackter Petersilie, Zitronensaft, Salz und Pfeffer einreiben. Dann mit Mehl bestäuben.
  9. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Fischfilets zuerst auf der Hautseite braten, dann wenden und auf der zweiten Seite fertig braten.

Tipps zum Rezept

Die Goldbrassenfilets auf dem gratiniertem Gemüse anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
844
Fett
55,18 g
Eiweiß
37,86 g
Kohlenhydrate
40,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare