Ricotta-Kiwi-Kuchen

Ricotta und Kiwi geben hier den Ton an und werden nach dem Rezept zu einem Ricotta-Kiwi-Kuchen der feinsten Sorte.

Ricotta-Kiwi-Kuchen Foto AlexDon24 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

5 EL Bohnen, getrocknet
3 EL Mandelblättchen, zum Bestreuen
2 TL Butter, zum Ausfetten
1 EL Semmelbrösel, zum Ausstreuen

Zutaten für den Kuchenboden

150 g Mehl, weiß, Type 405
100 g Butter
1 Stk Ei
45 g Zucker
1 Prise Salz

Zutaten für die Ricotta-Mischung

500 g Ricotta-Käse
80 g Zucker
150 g Joghurt, griechisch
1 Stk Zitrone, Bio
200 ml Schlagsahne
1 Pk Sahnesteif
4 Bl Gelatine

Zutaten für das Topping

6 Stk Kiwis
400 ml Wasser
3 EL Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Nudelholz Tarteform Schüssel Kochtopf Frischhaltefolie

Zeit

70 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Kuchenboden:

  1. Zuerst die Butter, das Ei sowie den Zucker in einer Schüssel verrühren, dann das Mehl sowie Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Nun den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Zwischenzeitlich den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Heißluft 160 °C) vorheizen. Eine Springform oder Tarteblech (ca. 30 Zentimeter im Durchmesser) mit Butter ausfetten sowie mit Semmelbrösel ausstreuen.
  4. Den gut gekühlten Teig etwas größer als das Blech rund, ca. 3 mm dick ausrollen, in die Form legen und dabei den Teig bis zum Rand hochziehen.
  5. Nun den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und dann zum "Blindbacken" die Bohnen locker auf den Teig geben.
  6. Anschließend den Kuchenboden im mittleren Bereich des Backofens ca. 20-25 Minuten backen.
  7. Zuletzt aus dem Ofen nehmen, die Bohnen entfernen und den Kuchenboden abkühlen lassen.

Zubereitung Topping:

  1. Für das Topping die Kiwis schälen, in Scheiben schneiden und in ein Sieb geben.
  2. Dann Wasser mit Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und solange köcheln lassen, bis sich der Zucker gänzlich aufgelöst hat.
  3. Jetzt die Kiwischeiben im Sieb mit der Wasser-Zucker-Mischung beträufeln und wieder abtropfen lassen.

Zubereitung Ricotta-Mischung:

  1. Die Gelatine für 5 Minuten in kaltem Wasser einlegen.
  2. Die Zitrone heiß abwaschen, auspressen und von der Schale feinen Abrieb herstellen.
  3. Jetzt Zitronenabrieb mit Ricotta, Zucker sowie Joghurt verrühren.
  4. Nun die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und Sahnesteif mit einrieseln lassen.
  5. Den Zitronensaft in einen kleinen Topf geben, leicht erwärmen, die Gelatine ausdrücken und in dem Zitronensaft auflösen.
  6. Im Anschluss die aufgelöste Gelatine sowie die Schlagsahne unter die Ricottamasse heben und alles gut verrühren.

Zubereitung Ricotta-Kiwi-Kuchen:

  1. Den abgekühlten Boden mit den Mandeln bestreuen.
  2. Dann die Ricotta-Füllung auf dem Boden glatt sowie gleichmäßig verteilen.
  3. Zuletzt die Kiwischeiben dachziegelartig in der Runde auf die Füllung geben und den Kuchen vor dem Servieren gut durchkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Für diesen Kuchen sind reife Kiwis die beste Wahl. Sie bringen genügend Süße und Säure mit. Wenn die Kiwis jedoch etwas zu fest sind, hilft etwas mehr Zucker in der Glasur.

Der Boden lässt sich auch mit gemahlenen Mandeln oder Kokosraspeln im Teig verfeinern.

Mit etwas Minze und einem Hauch Puderzucker garniert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
524
Fett
29,53 g
Eiweiß
11,32 g
Kohlenhydrate
51,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passt ein Glas leichter Dessertwein oder Prosecco.

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare