Saftiger Kürbiskuchen mit Öl
Zutaten für 12 Portionen
| 1 | TL | Butter, für die Form |
|---|---|---|
| 1 | TL | Mehl, für die Form |
| 300 | g | Hokkaidokürbis |
| 3 | Stk | Eier |
| 190 | g | Zucker |
| 1 | Pk | Vanillezucker |
| 150 | ml | Sonnenblumenöl |
| 250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
| 1 | Pk | Backpulver |
| 1 | TL | Zimt, gemahlen |
| 1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter befetten sowie mit Mehl ausstreuen.
- Nun den Kürbis waschen, halbieren, Kerne sowie Fasern mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Küchenreibe fein reiben (Hokkaido kann mit Schale verwendet werden, diese wird beim Backen weich).
- Die Eier mit dem Zucker sowie Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Handmixer für ein paar Minuten schaumig rühren.
- Dann das Sonnenblumenöl langsam einrühren, den geriebenen Kürbis dazugeben und gut vermengen.
- Das Mehl mit dem Backpulver, Zimt sowie Salz in einer separaten Schüssel vermischen und vorsichtig unter die Teigmasse heben.
- Jetzt den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 40-45 Minuten goldbraun backen - Stäbchenprobe machen.
- Zuletzt den saftigen Kürbiskuchen mit Öl aus dem Ofen nehmen, vorsichtig aus der Form stürzen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren oder mit einer Zimtglasur verzieren.
Tipps zum Rezept
Der Kuchen passt hervorragend zu Schlagsahne, Vanilleeis oder Crème fraîche.
Für extra Saftigkeit 2 Esslöffel Joghurt, einen Schuss Orangensaft oder Apfelmus in den Teig geben. Wer mag, kann gehackte Walnüsse, Mandeln oder Rosinen hinzufügen. Ebenso passt zusätzlich etwas abgeriebene Orangen- oder Zitronenschale dazu.
Für diesen Kuchen eignet sich auch Butternut-Kürbis sehr gut, dieser muss jedoch vorher geschält werden.
Je feiner der Kürbis gerieben ist, desto gleichmäßiger verteilt er sich im Teig und sorgt für eine schön saftige Textur.
In einer luftdichten Dose oder gut abgedeckt bleibt der Kuchen 2–3 Tage frisch. Im Kühlschrank aufbewahrt ist der Kuchen bis zu 5 Tage haltbar, aber vor dem Servieren am besten kurz auf Zimmertemperatur bringen – dann schmeckt er wieder weich und aromatisch. Der Kürbiskuchen lässt sich wunderbar einfrieren: In Stücke schneiden, einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einen Gefrierbeutel geben. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen oder kurz im Ofen (bei 100 °C) erwärmen.
User Kommentare