Schmor Rezepte (772 Rezepte)

Vegetarische Schmorgurken

Vegetarische Schmorgurken

909 Bewertungen

Vegetarische Schmorgurken sind lecker und gesund. Nach diesem Rezept werden sie mit Senfkörnern und Dill zubereitet, das mögen auch Nicht-Vegetarier.

Tomatenreis

Tomatenreis

788 Bewertungen

Der Tomatenreis passt als Beilage zu Kurzgebratenem ebenso wie zu Grillfleisch. Auch als vegetarische Hauptmahlzeit ist dieses Rezept zu empfehlen.

Sauerkraut geschmort

Sauerkraut geschmort

507 Bewertungen

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Schweinefilet mit Paprikasauce

Schweinefilet mit Paprikasauce

517 Bewertungen

Schweinefilet mit Paprikasauce ist ein unkompliziertes Rezept, das - auch bei Gästen - garantiert für Begeisterung sorgt. Perfekt für ein schnelles, aber besonderes Abendessen!

Gulasch vom Damhirsch

Gulasch vom Damhirsch

518 Bewertungen

Dieses Rezept richtet sich an alle Gulasch-Liebhaber. Denn das Gulasch vom Damhirsch bringt zartes Fleisch und deftigen Geschmack auf den Teller.

Indisches Garnelen-Curry

Indisches Garnelen-Curry

594 Bewertungen

Das Rezept für dieses indische Garnelen-Curry ist schnell zubereitet. Es verwendet viele Gewürze, die es herrlich duften und schmecken lassen.

Omas Rinderrouladen

Omas Rinderrouladen

417 Bewertungen

Rinderrouladen nach Oma´s Art schmecken herzhaft und köstlich. Bei diesem Rezept werden bestimmt Erinnerungen aus Kindertagen wach.

Chili con Carne ohne Bohnen

Chili con Carne ohne Bohnen

478 Bewertungen

Bohnen haben im Chili nichts verloren. Das jedenfalls sagen die Texaner. Von ihnen stammt das Original-Rezept für ein Chili con Carne ohne Bohnen.

Gulasch aus dem Römertopf

Gulasch aus dem Römertopf

319 Bewertungen

Dieses Rezept für das Gulasch aus dem Römertopf ist einfach und das vorher angebratene Fleisch wird durch die schonende Garmethode saftig und zart.

Gebratene Taube

Gebratene Taube

570 Bewertungen

Schlaraffenlandähnlich fliegt die Gebratene Taube mit diesem Rezept direkt in den Mund. Allerdings ruht sie bis dahin auf einem würzigen Gemüsebett.