Weihnachtsstollen mit exotischen Früchten

Auf eine etwas andere Art wird dieser Weihnachtsstollen zubereitet, denn dabei werden exotischen Früchte verwendet. Hier das Rezept mit Wow-Effekt.

Weihnachtsstollen mit exotischen Früchten Foto TanaCh / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (8 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

50 g Butter, zum Bestreichen
100 g Puderzucker

Zutaten für den Teig

100 ml Milch
1 Pk Trockenhefe
1 TL Zucker für die Milch
500 g Weizenmehl, glatt
110 g Zucker
1 Prise Salz
210 g Butter, weich
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Fülle

60 g Mango, getrocknet
70 g Aprikosen, getrocknet
70 g Ananasstücke, getrocknet
20 g Ingwer, kandiert, in Würfel
50 g Bananenchips, getrocknet
80 g Macadamianüsse
160 ml Apfelsaft

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig die Milch in einem Topf leicht erwärmen, die Hefe hineinbröckeln, Zucker hinzufügen und darin auflösen.
  2. Dann das Mehl in eine Schüssel geben, Zucker, Salz, Butter, Ei, Vanillezucker sowie Hefe-Milch-Gemisch hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 60 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Mango und Aprikosen mit dem Apfelsaft in einen Topf geben, für ca. 3 Minuten erhitzen und für 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Dann die Mango und Aprikosen leicht ausdrücken, zusammen mit den Nüssen und den Bananenchips grob hacken, in eine Schüssel geben und mit Ingwerwürfeln, Ananasstücken vermischen.
  5. Danach die Füllung unter den Teig mengen, den Teig zu einem Rechteck ausrollen und die eine Seite der Länge nach zu 2/3 und die andere Seite zu 1/3 einschlagen.
  6. Anschließend den Teig wieder in die Folie wickeln und erneut für 15 Minuten gehen lassen.
  7. Währenddessen den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  8. Dann den Weihnachtsstollen mit exotischen Früchten aus der Folie wickeln, auf das vorbereitete Blech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 50 Minuten backen. Sollte dieser zu braun werden, dann einfach mit etwas Alufolie abdecken.
  9. Zum Schluss die Butter zerlassen, den Stollen aus dem Ofen nehmen, noch warm mit der Butter bestreichen und mit dem Zucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
670
Fett
32,82 g
Eiweiß
10,59 g
Kohlenhydrate
81,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Butterhupferl

BUTTERHUPFERL

Die köstlichen Butterhupferl zergehen auf der Zunge und sind ein wahrer Genuss. Hier das Rezept, dass nicht nur für die Weihnachtszeit gedacht ist.

Brotlaibe

BROTLAIBE

Sehen diese Plätzchen nicht aus wie kleine Brotlaibe? Es sind die Nüsse, die Schokolade und der Zimt, durch die das Rezept so besonders ist.

Punschglasur

PUNSCHGLASUR

Kuchen oder Gebäck werden mit dieser Punschglasur besonders lecker und zum absoluten Hingucker. Dabei ist das Rezept dafür total unkompliziert.

Windringe

WINDRINGE

Windringe eignen sich hervorragend als Christbaumschmuck und mit diesem Rezept gelingen sie garantiet, denn die Zubereitung ist einfach.

Zuckerreduzierter Spekulatius

ZUCKERREDUZIERTER SPEKULATIUS

Auch zuckerreduzierter Spekulatius schmeckt unglaublich gut. Hier ist das perfekte Plätzchen-Rezept für alle, die sich bewusst ernähren.

Schoko-Punsch-Tropfen

SCHOKO-PUNSCH-TROPFEN

Diese Schoko-Punsch-Tropfen bestehen aus Mürbteig, einem köstlichen Belag und einem Punschglasur-Überzug und schmecken unwiderstehlich gut.

User Kommentare