Beeren-Focaccia

Das Rezept für die Beeren-Focaccia ist ein tolles Highlight im Sommer und eine super Beilage zu kaltem Vanilleeis.

Beeren-Focaccia Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (10 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Stk Erdbeere
4 EL Mandelkerne
1 EL Pistazien
4 zw Thymian
3 zw Rosmarin
50 g Johannisbeeren, rot
50 g Blaubeeren
1 EL Mandelblättchen

Zutaten für den Teig

42 g Hefe, frisch
60 g Zucker
50 g Butter
250 ml Milch
1 Prise Salz
450 g Mehl

Zeit

130 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:
  1. Zuerst die Butter mit der Milch in einen Topf geben und leicht erwärmen.
  2. Im Anschluss den Topf von der Kochstelle nehmen, und den Zucker sowie die Hefe unter Rühren darin auflösen.
  3. Danach Salz sowie Mehl in eine Schüssel geben, Milch-Hefe-Butter-Gemisch zufügen und die Zutaten mit dem Knethaken eines Handmixers oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Nun den fertigen Hefeteig an einem warmen Ort zugedeckt 60 Minuten gehen lassen.
Zubereitung Beeren-Focaccia:
  1. Danach den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Nun die Beeren waschen, verlesen und die Erdbeeren in Scheiben schneiden.
  3. Den Thymian als auch Rosmarin waschen und trocken schütteln.
  4. Jetzt den Teig auf das Backblech geben, die Teigoberfläche sowie die Hände mit etwas Mehl bestäuben und dann den Teig mit den Händen drücken und ziehen, bis er das ganze Backblech einnimmt.
  5. Danach Rosmarin sowie Thymian als Blumenstiele auf den Boden drücken.
  6. Nun die Beeren, Pistazien, Mandeln, Mandelblättchen beispielsweise in Form von Blumen auf dem Teig verteilen und in den Teig drücken, sodass das Ganze wie ein Bild aussieht.
  7. Dann Beeren-Focaccia im vorgeheizten Ofen für 25-35 Minuten hellbraun backen.
  8. Nach dem Backen abkühlen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Focaccia kann mit dem Belag sehr schön gestaltet werden, dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Auf einer schönen Platte anrichten und nach Belieben mit frischen Beeren und/oder Minze dekorieren. Dazu passt Vanilleeis.

Nährwert pro Portion

kcal
213
Fett
5,16 g
Eiweiß
5,96 g
Kohlenhydrate
35,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bienenstich mit Puddingfüllung

BIENENSTICH MIT PUDDINGFÜLLUNG

Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!

Sacherschnitten

SACHERSCHNITTEN

Saftige Sacherschnitten vom Blech sind im Nu zubereitet und schmecken unglaublich gut. Eine tolle Alternative zur bekannten Sachertorte.

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

SCHNELLER ERDBEERKUCHEN VOM BLECH

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zucchinikuchen vom Blech

ZUCCHINIKUCHEN VOM BLECH

Schon mal einen Zucchinikuchen vom Blech gebacken? Das Gemüse, Nüsse und die Schokoglasur machen ihn wunderbar saftig. Hier ist das Rezept dafür.

Selterskuchen mit Kirschen

SELTERSKUCHEN MIT KIRSCHEN

Kirschen und Mineralwasser machen diesen Kuchen besonders saftig und gut. Mit diesem kultigen Rezept für Selterskuchen gelingt ein tolles Dessert.

Linzerkuchen

LINZERKUCHEN

Der Linzerkuchen ist ein traditionelles Gebäck aus Österreich. Nach diesem Rezept wird er mit Konfitüre gebacken und ist ein wahrer Gaumenschmaus.

User Kommentare